Kurvenwissen: Fakten zum Spiel beim VfL Wolfsburg
Fans | 4. November 2017, 01:05 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel beim VfL Wolfsburg

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel beim VfL Wolfsburg

Zu Gast in der Autostadt: Hertha BSC spielt am Sonntag (05.11.17) beim VfL Wolfsburg. Wir versorgen euch mit wichtigen Informationen.

Berlin - Selbstvertrauen mitnehmen. Das ist die Devise der Herthaner, wenn es am Sonntag (05.11.17) für die Berliner nach Wolfsburg geht. Ab 18:00 Uhr duellieren sich die Blau-Weißen mit den 'Wölfen' und wollen dann an die Erfolgserlebnisse gegen Hamburg und Luhansk anknüpfen. "Wir versuchen, das Selbstvertrauen aus den Siegen mitzunehmen. Wir wollen auf Sieg spielen, wir haben lange nicht auswärts gewonnen", kündigt Pál Dárdai an. Alle Informationen rund um den 11. Bundesliga-Spieltag gibt es im Kurvenwissen.

Statistik: Die 'Wölfe' warten seit acht Bundesliga-Spielen auf einen Sieg. In den vergangenen Partien spielten sie ganze sechs Mal unentschieden und verloren einmal. Dennoch ist Wolfsburg seit sechs Spieltagen unbesiegt, die eine Niederlage gab es nämlich schon am 4. Spieltag gegen den VfB Stuttgart. Herthas bekannte Auswärtsschwäche galt in der vergangenen Saison nicht für die Autostadt. Dort nahmen die Hauptstädter mit dem 3:2-Sieg den einzigen von zwei Auswärtsdreiern der gesamten Spielzeit 2016/17 mit. Der andere gelang beim 2:0 in Darmstadt.

Bemerkenswert: Elf Tore, die die Berliner in dieser Saison bereits erzielten, sind nicht allzu viele. Bertachtet man allerding dazu die Abschlüsse (nur 77 – so wenige wie kein anderer Bundesliga-Club), ist diese Zahl beeindruckend effektiv. Hertha hat nämlich die drittbeste Chancenverwertung (18 Prozent). Nur Dortmund ist schussgenauer (53 Prozent) als die Berliner (52 Prozent).  

Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka ist Schiedsrichter der Begegnung. Robert Kempter und Benedikt Kempkes an den Linien sowie Christian Fischer als Vierter Offizieller assistieren ihm. Dr. Jochen Drees ist Videoassistent. Kampka ist seit 2016 Bundesliga-Schiedsrichter, der Arzt aus Mainz pfiff bisher elf Partien im Deutschen Oberhaus – noch keine mit Hertha-Beteiligung.

Wetter: Der November zeigt sich von seiner typischen Seite: Zum Zeitpunkt des Anstoßes erwarten die Meteorologen etwa sieben Grad und dazu leichten Regen. Aus westlicher Richtung weht ein Wind von 16 Kilometern pro Stunde.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC