
Vorfreude auf Bilbao
Vorfreude auf Bilbao

Berlin – Etwas ungemütlich war es auf dem Schenckendorffplatz, als die Herthaner am Montagnachmittag (20.11.17) das erste Mal in dieser Woche trainierten. Deutlich besser ist das Wetter in Bilbao. An dem Ort, wo die Blau-Weißen am Donnerstag (23.11.17) beim heimischen Athletic Club antreten, sind es Temperaturen um die 20 Grad. "Wir haben wohl einen Fehler bei der Organisation gemacht. Am besten hätten wir schon jetzt nach Bilbao fliegen müssen. Dann hätten wir dort trainieren und ein wenig Sonne tanken können", kommentierte Pál Dárdai den Temperaturunterschied schmunzelnd, um im nächsten Satz den Stellenwert des 5. Spieltags in der UEFA Europa League zu unterstreichen. "Wir haben in Bilbao eine große Aufgabe vor uns. Wir versuchen mit allen Mitteln, dort zu gewinnen, um weiter alle Chancen auf die nächste Runde zu haben", so der Coach.
In Gruppe J hat die Dárdai-Elf vor den letzten beiden Partien mit vier Punkten das Weiterkommen weiterhin in eigenen Händen. Die Basken sind aktuell mit fünf Punkten hinter Östersund (7) und Luhansk (6) Dritter. Ein Sieg beim spanischen Vertreter aus dem Baskenland würde die Ausganglage der Herthaner vor dem Gruppenfinale am 7. Dezember zu Hause gegen den schwedischen Tabellenführer also stark verbessern. "Wir brauchen frische Spieler in Bilbao, aber auch Spieler mit einer großen Erfahrung, denn die Partie ist eine Art K.o.-Spiel. Wir müssen schlau spielen", sagte Dárdai, der seinen Schützlingen auf des Gegners Platz eine Leistungssteigerung attestiert. "Wir haben uns auswärts zuletzt wieder ein bisschen gesteigert und wollen diesen Trend fortsetzen." Im torlosen Hinspiel Mitte September haben die Herthaner, die vor allem in Durchgang zwei näher am Sieg waren, bereits gezeigt, dass sie gegen die Spanier mehr als mithalten können.
Leckie wieder im Teamtraining
Eine weitere Option, die ihren Teil für den Erfolg beitragen kann, ist am Montag auf den Trainingsplatz zurückgekehrt: Mathew Leckie. Der Australier, der gegen Mönchengladbach nach den Strapazen seiner Länderspielreise ausfiel, absolvierte die gesamte Einheit. "Ich muss ihn nicht mehr schonen, er ist fit", sagte Dárdai. "Ich habe nach dem wichtigen Spiel mit der Nationalmannschaft und der langen Reise ein bisschen länger gebraucht, um mich zu erholen", so Herthas Außenbahnspieler. Gute Nachrichten gab es auch von Niklas Stark und Julian Schieber. Während der Defensivspieler Stark möglicherweise schon am Freitag wieder mit dem Team trainiert, zeichnet sich auch beim Stürmer nach monatelanger Leidenszeit ein Trainingscomeback für die kommende Woche an. Eine Verschnaufpause legte dagegen Mitchell Weiser wegen leichter Schulterproblemen ein. "Er wird am Dienstag wieder auf dem Platz stehen", gab der Coach jedoch Entwarnung.
Demzufolge wird der Blondschopf die Reise nach Bilbao am Mittwoch und dem nicht-öffentlichen Training am Vortag höchstwahrscheinlich antreten können. In Spanien findet dann das Abschlusstraining statt, ehe am Donnerstag ab 19:00 der Ball rollt. Nach der Partie geht es zurück nach Berlin, dort hat Dárdai am Freitag für 14:00 Uhr eine regenerative Einheit angesetzt. Das Samstagstraining ist nicht öffentlich. Die Englische Woche endet am Sonntag (26.11.17) um 18:00 Uhr mit dem Spiel beim 1. FC Köln.
(fw/City-Press)
Gesagt...
[>]Wir haben in Bilbao eine große Aufgabe vor uns, versuchen mit allen Mitteln, dort zu gewinnen.[<]