Doppelter Ibisevic sichert Auswärtsdreier
Profis | 26. November 2017, 21:09 Uhr

Doppelter Ibisevic sichert Auswärtsdreier

Doppelter Ibisevic sichert Auswärtsdreier

Am Sonntagabend (26.11.17) gewann Hertha BSC das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln durch zwei Treffer von Vedad Ibisevic mit 2:0 (1:0).
Köln - Zum Abschluss des 13. Bundesliga-Spieltages sicherte sich Hertha BSC mit dem 2:0 beim 1. FC Köln den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison. Vedad Ibisevic erzielte beide Tore für den Hauptstadtclub (17., 64.).

Cheftrainer Pál Dárdai veränderte die Startformation im Vergleich zur 2:3-Niederlage in der UEFA Europa League bei Athletic Bilbao auf drei Positionen. Im Tor übernahm Stammkeeper Rune Jarstein für Thomas Kraft. Auf der Sechs begann Per Skjelbred anstelle von Fabian Lustenberger. Dárdai setzte, wie schon gegen Mönchengladbach, auf eine Doppelspitze, bestehend aus Vedad Ibisevic und Davie Selke. Als Folge nahm Valentino Lazaro zunächst auf der Bank Platz.

Wegen großer Verletzungssorgen setzte 'Effzeh'-Trainer Peter Stöger auf Bisseck in der Innenverteidigung. Der 16-Jährige feierte als zweitjüngster Spieler aller Zeiten sein Bundesligadebüt und löste Mitchell Weiser als jüngsten Kölner Bundesliga-Debütanten ab.

Hertha BSC übernahm von Beginn an die Initiative und kontrollierte die Partie über den Ballbesitz. Nach einer Ecke konnte der Kölner Torwart Timo Horn einen Kopfball von Ibisevic verlängerten Selke-Kopfball zunächst noch abwehren. Gegen den nachsetzenden Berliner Kapitän war Horn dann chancenlos: der Bosnier traf mit seinem zweiten Bundesligator in dieser Saison zur verdienten Führung (17.). Die Kölner bemühten sich, die direkte Antwort zu geben, doch ein Schuss von Guirassy verfehlte das Herthaner Tor knapp (24.). Der Hauptstadtclub zeigte sich abgeklärt und kontrollierte weiterhin das Geschehen. Ibisevic hatte zwei gute Gelegenheiten, die Führung auszubauen, doch Horn rettete (27., 31.).

Nach der Pause ersetze Jordan Torunarigha den verletzten Sebastian Langkamp in der Innenverteidigung. Die zweite Hälfte begann mit einem Aufreger: Karim Rekik sprang ein Schuss von Guirassy an den Arm und der Videoschiedsrichter schaltete sich ein. Nach einem Ausflug in die 'Review Area' ließ Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus jedoch weiterspielen (52.). Die Berliner knüpften danach an die Leistung der ersten 45 Minuten an und kontrollierten Ball und Gegner. Nach einer Stunde dribbelte sich Selke stark in den Kölner Strafraum, wo er vom gegnerischen Kapitän Lehmann klar gefoult wurde. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Ibisevic sicher zum 2:0 (64.). Auch danach blieben die Berliner jederzeit das taktgebende Team und verdienten sich mit sicherem Abwehrspiel den Auswärtssieg.

Bildergalerie: 1. FC Köln - Hertha BSC

Nach dem Sieg in Köln steht Hertha BSC nun mit 17 Zähler auf dem 11. Tabellenplatz. In einer Woche ist Eintracht Frankfurt am ersten Adventssonntag (03.12.17) zu Gast im Berliner Olympiastadion. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

(jp,war/City-Press)

12. Minute: Per Zufall landet eine Flanke von rechts am linken Strafraumeck der Herthaner. Rausch nimmt den Ball direkt verzieht aber deutlich.

17. Minute: TOOOOOOR! Ibisevic trifft nach einer Ecke im Nachsetzen zur Führung!

24. Minute: Guirassy spielt mit Pizarro in Herthas Strafraum einen Doppelpass und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der Schuss geht am langen Eck vorbei. Das war nicht ungefährlich...

27. Minute: Gute Chance! Ibisevic zwingt Horn zu einer starken Parade, der das 0:2 gerade noch verhindern kann.

31. Minute: Plattenhardt mit einer punktgenauen Flanke, Ibisevic köpft... In die Arme von Horn.

32. Minute: Schönes Ding! Selke legt mit dem Rücken zum Tor ab, Mittelstädt mit einem harten, aber zu unplatzierten Schuss. Horn hat den Ball im Nachfassen.

51. Minute: Nächste Folge des Videobeweises. Guirassy schießt dem fallenden Rekik an den Arm. Steinhaus entscheidet nach Sicht der Bilder auf Weiterspielen.

64. Minute: Elfmeter für Hertha! Selke ist vor Lehmann am Ball und wird gelegt! ZWEI zu null! Jaaaa: Ibisevic ganz locker zum 2:0!

65. Minute: So was nennt man wohl 'nen Stimmungskiller. Man hört nur noch die Hertha-Fans. Uns gefällt's!

80. Minute: Plattenhardt macht's, trifft aber nur die Mauer. Der wäre gut gekommen. So: Ecke.

von Hertha BSC