
Keine Punkte trotz Führung
Keine Punkte trotz Führung

Nach dem 2:0-Sieg in der vergangenen Woche beim 1. FC Köln vertraute Pál Dárdai exakt der selben Mannschaft auch gegen die Frankfurter Eintracht. Vorne stürmten Vedad Ibisevic und Davie Selke, Arne Maier und Per Skjelbred bildeten die Doppelsechs.
Gästetrainer und Ex-Herthaner Niko Kovac setzte auf Haller als Sturmspitze. Der ehemalige Blau-Weiße Kevin-Prince Boateng spielte von Beginn an, er agierte mit Hasebe als Zentrale im Mittelfeld.
Keine Minute brauchten die Gastgeber, um die Frankfurter Abwehr das erste Mal zu durchbrechen: Ibisevic fing einen Pass ab und stieß über rechts in den Sechszehner, von wo aus sein Schuss aber zur Ecke abgelenkt wurde (1.). Nach einer weiterhin starken Anfangsphase der Blau-Weißen setzte Mathew Leckie den wartenden Davie Selke am Strafraumrand perfekt in Szene. Der Stürmer hatte keine Mühe, den herauseilenden SGE-Keeper Hradecky zu überwinden und die hochverdiente 1:0-Führung zu erzielen (15.). Daraufhin zeigten sich die Frankfurter bemühter und übten mehr Druck aus. So traf Marius Wolf nach einer flachen Ecke mit einem platzierten Distanzschuss zum 1:1 (26.). Den Blau-Weißen fehlte gegen Ende der ersten Halbzeit die Passgenauigkeit, sodass es zur Pause beim 1:1 blieb.
Die zweiten 45 Minuten begannen zerfahren, viele kleine Fouls prägten das Spiel. Die Hausherren waren die aktivere Mannschaft und suchten mehr und mehr den Zug zum Tor. Hingegen tauchten die Hessen nur einmal gefährlich vor dem Berliner Tor auf: Ausgerechnet Ex-Herthaner Boateng erzielte mit einem platzierten Schuss die 2:1-Führung für die Gäste (80.). Die Berliner steckten nicht auf und drängten bis zum Schluss auf den Ausgleich. So traf der eingewechselte Fabian Lustenberger mit einem mutigen Distanzschuss kurz vor Schluss nur die Latte (88.) – es blieb beim 1:2.
Nach der Heimniederlage steht der Hauptstadtclub nun mit nach wie vor 17 Zählern auf Tabellenplatz elf der Bundesliga. Am Donnerstag (07.12.17) empfangen die Berliner im letzten Gruppenspiel in der UEFA Europa League den FK Östersunds. Zum Bundesligaspiel beim FC Augsburg geht die Reise für Blau-Weiß am Sonntag (10.12.17).
(jp,war/City-Press)
1. Minute: Junge, Junge, Junge! Ibisevic fängt einen Pass ab, zieht in den Strafraum, doch der Schuss landet am Außennetz. Ecke, aber die bringt nichts ein.
9. Minute: Selke bekommt den Ball an der Strafraumgrenze, zielt aber genau auf den Keeper.
15. Minute: TOOOOOOOOR! Da ist das 1:0! Leckie steckt auf Selke durch und der bleibt eiskalt!
23. Minute: Erster Besuch der Frankurter im Strafraum. Rebic versucht Langkamp auszuwackeln, doch der Innenverteidiger blockt.
26. Minute: Aus dem Nichts! Jarstein hatte einen Schuss von Rebic zur Ecke gelenkt. Diese landet im Rückraum bei Wolf, der fulminant unter die Latte zimmert. Das hatte sich nicht angedeutet!
59. Minute: Nach dem Freistoß schießt Plattenhardt aus dem Rückraum, wird aber geblockt. Maier legt den Abpraller klug quer, doch Weiser bleibt an Willems hängen.
80. Minute: Frankfurt führt. Boateng bekommt den Ball an der Strafraumgrenze vor die Füße und schlenzt in den Winkel…