
Herthaner helfen: Fußbälle für Flüchtlingszentrum Mertensstraße
Herthaner helfen: Fußbälle für Flüchtlingszentrum Mertensstraße

Berlin - Mit einem Adventskalender der besonderen Art möchte Hertha BSC in der Vorweihnachtszeit Menschen in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Daher erfüllen wir in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember gemeinsam mit unseren Fans und Partnern Herzenswünsche.
Bereits seit 2015 besteht das Flüchtlingszentrum Mertensstraße der Berliner Stadtmission. In den zurückliegenden zwei Jahren haben die Mitarbeiter mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, aus den kargen Hallen ein Zuhause für Hunderte Menschen zu schaffen, die hier nach Flucht und Vertreibung eine Zuflucht gefunden haben. Mittlerweile bieten die Mitarbeiter der Stadtmission in der Mertensstraße umfassende Beratungs- und Bildungsangebote sowie Sport- und Kreativkurse an. Für die Fußballgruppe und auch die Kinder der Unterkunft wünschte sich die stellvertretende Leiterin Sarah Leemhuis Fußbälle. Das konnte das Hertha BSC-Weihnachtsteam schnell realisieren. Mit den Fußbällen und Schokoweihnachtsmännern im Gepäck überraschte Herthinho die Bewohner und Mitarbeiter des Flüchtlingszentrums. Besonders die Kinder freuten sich über den Besuch des Hertha-Bären und kuschelten und knuddelten den Herthaner ausgiebig. Anna Homann, Koordinatorin der Erwachsenpädagogik und Werkstätten, zeigte sich über die Spende begeistert: „Sport ist so wichtig - als Beschäftigung in vielen trostlosen Stunden - und als integrative Maßnahme mit universaler Sprache. Danke an Hertha BSC für dieses Geschenk.“
Hier findet ihr eine Übersicht mit allen "Herthaner helfen"-Aktionen von 2017!
-------------
Kennt Ihr noch jemanden, den das Schicksal schwer getroffen hat? Diesen Menschen - Familien, Kindern, Eltern, Alleinstehenden oder auch Bewohnern oder ehrenamtlichen Helfern von Einrichtungen - versuchen wir, mit unseren Mitteln und denen unserer Partner Herzenswünsche zu erfüllen. Falls ihr also in eurem Umfeld jemanden habt, dessen Wunsch ihr wahr werden lassen möchtet, schreibt uns eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung der Situation und des Wunsches an weihnachten@herthabsc.de - und wir versuchen gemeinsam, diesen wahr werden zu lassen.
Rechtlicher Hinweis: Bitte schickt uns nur sinngemäße Wünsche, die auch wirklich für Menschen mit schweren Schicksalsschlägen bestimmt sind. Wir behalten uns natürlich eine Prüfung des Wunsches bzw. des Sachverhalts vor. Bei offensichtlichem Missbrauch werden wir die Anfrage gar nicht erst beantworten.
(HerthaBSC/HerthaBSC)