Herthaner helfen: Mitarbeiter spenden für Kinderhospiz
Fans | 20. Dezember 2017, 15:25 Uhr

Herthaner helfen: Mitarbeiter spenden für Kinderhospiz

Herthaner helfen: Mitarbeiter spenden für Kinderhospiz

Mit unseren Fans, Partnern und Unterstützern erfüllen wir in der Vorweihnachtszeit Herzenswünsche!

Berlin - Seit April 2007 schlägt das "Berliner Herz" für schwerstkranke junge Menschen im Alter bis 30 Jahren - und die Herzen aller Hertha-Mitarbeiter schlagen für die grandiose Arbeit des Kinderhospizes. Die Einrichtung bietet Unterstützung bei lebensbedrohenden Krankheiten in allen Stadien des Krankheitsverlaufes. Während beim ambulanten Dienst ehrenamtliche Helfer den Familien in allen Lebenslagen zur Seite stehen, bietet das seit 2015 bestehende Kindertages- und Nachthospiz als deutschlandweit einzigartige Einrichtung die Möglichkeit, schwer erkrankte Kinder stunden- oder tageweise zu pflegen und zu betreuen. Und das 24 Stunden am Tag.

Den Wunsch, dem "Berliner Herz" zu helfen, hatte Hertha-Fan Anja Morawietz an das Weihnachtsteam herangetragen. In ihrem Stammlokal sammeln sie und andere Hertha-Fans bei ihrem Tippspiel regelmäßig Geld für die Einrichtung. Nun wünschte sie sich, dass ihr Lieblingsverein die wichtige Arbeit des Friedrichshainer Hospizes ebenfalls unterstützt. Dieser Wunsch berührte die Hertha-Mitarbeiter sehr und so entstand eine Sammelaktion innerhalb der Geschäftsstelle.

Nun konnte Hertha-Legende Andreas "Zecke" Neuendorf die Spende in Höhe von 2.000 Euro im Namen aller Mitarbeiter von Hertha BSC überreichen. Maskottchen Herthinho ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, persönlich in Berlin-Friedrichshain vorbeizuschauen. Natürlich war auch Tippgeberin Anja mit von der Partie. "Wir freuen uns sehr über den großzügigen Beitrag der Hertha-Mitarbeiter. Das ist eine wunderbare Überraschung für uns so kurz vor Weihnachten", zeigte sich Sandra Horn vom "Berliner Herz" begeistert. Auch Neuendorf freute sich, dass er noch ein so wundervolles Weihnachtsgeschenk überbringen durfte: "Das ist einfach eine coole Aktion. Ich bedanke mich beim "Berliner Herz" für diesen schönen Vormittag, den Rundgang durch die Räumlichkeiten und die vielen interessanten Informationen. Ich ziehe meinen Hut vor der Arbeit, die hier geleistet wird."

Dem schließt sich das gesamte Team von Hertha BSC an und wünscht allen Verantwortlichen, den Kindern, Jugendlichen, jungen Menschen und deren Eltern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest.

Alle Informationen zur Weihnachtsaktion 'Herthaner helfen!' und den bisherigen Aktionen, gibt's unter www.herthabsc.de/weihnachten

(thb/HerthaBSC)

von Hertha BSC