Keine Tore an der Weser
Profis | 27. Januar 2018, 21:40 Uhr

Keine Tore an der Weser

Keine Tore an der Weser

Hertha BSC erkämpft am Samstagabend (27.01.18) beim torlosen Remis bei Werder Bremen einen Punkt.
Bremen - Hertha BSC und Werder Bremen trennten sich im Topspiel der Bundeslia am Samstagabend (27.01.18) mit einem 0:0-Unentschieden. Thomas Kraft rettete in der zweiten Halbzeit mehrfach souverän gegen die Bremer Offensive. 

Die Verletzung von Mitchell Weiser zwang Hertha-Coach Pál Dárdai zu einer Umstellung: Hinten rechts startete Peter Pekarik. Ansonsten vertraute der Coach den Spieler aus der Vorwoche. Auch Bremen tauschte auf der Position des Rechtsverteidigers. Theodor Gebre Selassie spielte für Robert Bauer. 

 

Die Partie begann furios: Über rechts gelangte der Ball zu Gondorf der nicht zögerte. Doch die Herthaner im Glück: Sein satter Schuss klatschte an den linken Pfosten (1.). Beim ersten Angriff der Hauptstädter, dribbelte sich Salomon Kalou über links in den Strafraum. Sein Schuss allerdings nicht hart und platziert genug um Werder-Keeper Pavlenka zu überwinden (5.). Und es ging turbulent weiter: Nach rund zehn Minuten kam der Ball wieder über rechts zu Eggestein, der für die Bremer einnetzte. Zur Enttäuschung der Grün-Weißen nahm Schiedsrichter Bastian Dankert das Tor jedoch – nach Videobeweis – zurück. Im Vorfeld des Treffers war Fabian Lustenberger im Mittelfeld klar gefoult worden. Es blieb also beim 0:0 doch die Berliner brauchten ein bisschen, um in die Partie zu finden. Nach einer guten halben Stunde gelang es den Gästen aber immer besser, die Angriffe der Werderaner zu unterbinden und sich selbst Chancen zu erarbeiten. Zum Beispiel über Ondrej Duda, dessen abgefälschter Distanzschuss allerdings knapp über die Latte von Bremen-Keeper Pavlenka ging (35.). Mit einem Unentschieden gingen die ersten, ereignisreichen 45 Minuten zu Ende.  

Die Partie begann furios - und mit einem Weckruf für die Herthaner: Bereits in der ersten Spielminute kam Gondorf auf der rechten Seite zum Abschluss und setzte den Ball wuchtig an den linken Pfosten. Auf der Gegenseite war der Abschluss von Salomon Kalou nicht hart und platziert genug, um Werder-Keeper Pavlenka zu überwinden (5.). Es ging turbulent weiter. Maximilian Eggestein markierte die vermeintliche Führung für die Hausherren, doch Schiedsrichter Bastian Dankert erkannte den Treffer - nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter und Studie der TV-Bilder - nicht an. Bremens Delaney hatte Fabian Lustenberger, der wenig später verletzt ausschied, zuvor im Luftduell mit dem Ellenbogen getroffen. Für den Schweizer kam Jordan Torunarigha. In der Folgezeit entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, jedoch ohne klare Chancen. Die Herthaner standen sicher und ließen nicht viel zu, schafften es aber auch nicht, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Torlos ging es in die Pause. 

Die Blau-Weißen kamen gut aus der Kabine und über Kalou gleich zur ersten Chance. Sein Kopfball segelte aber knapp über das Bremer Gehäuse (48.). Die Herthaner traten dennoch mutiger auf als in Durchgang eins, verteidigten höher und waren das agilere Team. Die nächste Chance gehörte jedoch Bremens Junuzovic, doch sein Schuss aus dem Rückräum war zu ungenau (66.). Nur wenige Zeigerumdrehungen später hätte dann beinahe Vedad Ibisevic zugeschlagen. Der für Selke eingewechselte Angreifer beförderte den Ball nach schöner Vorarbeit von Valentino Lazaro jedoch aus kürzester Distanz über das Tor. In der Schlussphase investierten auch die Werderaner noch einmal alles, Gebre Selassie (75). scheiterte jedoch mit einem Kopfball an dem reaktionsschnellen Kraft. Weil Torunarigha, der eine starke Vorstellung ablieferte, in der Nachspielzeit einen Schuss von Eggestein auf der Linie entschärfte, blieb es beim torlosen 0:0.

Mit dem Unentschieden in Bremen bleibt Hertha BSC mit nun 26 Zählern auf dem elften Tabellenplatz. Am kommenden Samstag (03.02.18) empfängt der Hauptstadtclub 1899 Hoffenheim im Berliner Olympiastadion. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

(jp,fw/City-Press)

1. Minute: Pfostenschuss: Bremen im Ballbesitz. Auf der rechten Seite kommt Gondorf zum Abschluss - und trifft den Pfosten. So, jetzt sind wir hoffentlich wach.

5. Minute: Nun die erste dicke Chance für uns! Velkjovic verliert den Ball, der zu Kalou kommt. Der Ivorer zieht Richtung Tor, verlädt seinen Gegenspieler, aber dann ist sein Abschluss zu unplatziert. Pavlenka hat ihn.

10. Minute: Kein regulärer Treffer! Eggestein trifft aus spitzem Winkel zum 1:0 für Bremen. Aber wir fragen uns, warum der Schiedsrichter das Spiel vorher nicht abgepfiffen hat... Videobeweis.

11. Minute: Kein Tor! Dankert nimmt den Treffer zurück! Nach Betrachtung der Fernsehbilder hat er den Zweikampf von Delaney, der gegen Lustenberger den Ellenbogen einsetzt und die gelbe Karte sieht, als Foul gewertet. Richtige Entscheidung.

Pfostenschuss
Aiaiaia, Bremen im Ballbesitz. Auf der rechten Seite kommt Gondorf zum Abschluss - und trifft den Pfosten. So, jetzt sind wir hoffentlich wachPfostenschuss! Aiaiaia, Bremen im Ballbesitz. Auf der rechten Seite kommt Gondorf zum Abschluss - und trifft den Pfosten. So, jetzt sind wir hoffentlich wach.

66. Minute: Die Chance hat aber Bremen, doch Junuzovic' Abschluss aus dem Rückraum ist glücklicherweise nicht platziert genug. 

67.Minute: UND GLEICH DIE GANZ DICKE MÖGLICHKEIT!! Lazaro tanzt sich richtig stark durch die Bremer Defensive und bringt den Ball in die Mitte. Über Umwege kommt er zu Ibisevic, der ihn jedoch nur mit dem Schienbein erwischt und das Spielgerät aus drei Metern über die Latte bugsiert.

75. Minute: Kraft ist zur Stelle!! Gebre Selassie kommt aus kurzer Distanz zum Kofball, doch unser Schlussmann baggert ihn weg. Den Nachschuss setzt Gondorf aus spitzem Winkel an den Außenpfosten.

81. Minute: Und der neue Mann der Bremer taucht halblinks im Strafraum vor Kraft auf, doch unser Keeper hält.

93. Minute: UNFASSBAR! Torunarigha steht genau richtig und klärt auf der Linie den Schuss von Eggestein!!!

Die Chance hat aber Bremen, doch Junuzovic' Abschluss aus dem Rückraum ist glücklicherweise nicht platziert genug.Die Chance hat aber Bremen, doch Junuzovic' Abschluss aus dem Rückraum ist glücklicherweise nicht platziert genug.

von Hertha BSC