Kurvenwissen: Fakten zum Spiel bei Werder Bremen
Fans | 26. Januar 2018, 16:18 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel bei Werder Bremen

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel bei Werder Bremen

Samstagabend (27.01.18) tritt Hertha BSC am 20. Spieltag beim SV Werder Bremen an. Wir versorgen euch mit wichtigen Informationen.

BerlinLänderspiel am Samstagabend (27.01.18)! Wenn Hertha BSC ab 18:30 Uhr beim SV Werder Bremen antritt, gibt es das Duell des größten Stadtstaates beim kleinsten. Die Hauptstadt kämpft dann in der Hansestadt um drei Zähler – die beide Teams brauchen: "Wer mehr Zweikämpfe gewinnt, mehr reingeht, der gewinnt das Spiel", sagt Pál Dárdai, der seine Schützlinge unter der Woche auf einen intensiven Schlagabtausch eingestellt hat. herthabsc.de hat alle Infos rund um die Partie zusammengetragen.

Statistik: Statistisch gesehen spricht in dem Duell nur wenig für die Hauptstädter. Pál Dárdai traf in der Bundesliga als Trainer fünf Mal auf die Hanseaten, holte dabei nur drei Punkte – drei Mal gab es ein Unentschieden, zwei Mal verloren die Blau-Weißen. Neben Bremen ist der Fußballlehrer nur gegen Bayern München ohne Sieg. Auch der Samstagabend war bisher nicht die beste Anstoßzeit für die Herthaner: Sechs der vergangenen sieben Duelle zu diesem Zeitpunkt verlor die Dárdai-Elf. Immerhin: Gegen Teams, die vor dem Spieltag auf den Plätzen 16 bis 18 standen, sah Hertha zuletzt gut aus. In den vergangenen sechs Duellen blieb der Club unbesiegt (vier Siege, zwei Remis).

Bemerkenswert: Mal abgesehen von den nicht allzu prächtigen Bilanzen gegen Werder läuft es bei Davie Selke und Valentino Lazaro gerade ziemlich gut. Selke traf in zwölf Bundesliga-Spielen bereits fünfmal, drei der vergangenen vier Berliner Tore gehen auf sein Konto. Damit ist er auf einem guten Weg, seinen persönlichen Saison-Torrekord - der aktuell bei neun Saisontreffern für Bremen liegt – einzustellen. Für seinen Ex-Club von der Weser jubelte er alle 235 Minuten, für Blau-Weiß alle 163 Minuten. Lazaro glänzt aktuell als Vorbereiter – er legte die vergangenen drei Treffer der Herthaner auf, mit mittlerweile vier Assists ist er der beste Vorbereiter der Berliner. Nun wird es Zeit für ein eigenes Tor: "Wenn dann mal einer reingeht, dann platzt der Knoten. Dann gehen mehrere rein", kündigt der Offensivspieler an.

Schiedsrichter: Bastian Dankert leitet das Duell. In der aktuellen Saison pfiff der Rostocker die 2:4-Heimniederlage der Blau-Weißen gegen Borussia Mönchengladbach. Seit 2012 ist der 37-Jährige im deutschen Oberhaus aktiv, insgesamt leitete er 72 Bundesliga-Duelle. In Bremen assistieren ihm René Rohde und Markus Häcker an den Linien, Sascha Thielert ist 4. Offizieller. Dr. Jochen Drees beobachtet das Spiel an diesem Abend als Videoschiedsrichter.

Wetter: Vier Grad soll das Thermometer in Bremen anzeigen, wenn die Partie im Weser-Stadion startet. Regnen wird es dafür nicht: die Wahrscheinlichkeit beträgt null Prozent. Bei bedecktem Himmel weht aus Südwest ein Wind von etwa 15 Stundenkilometern.

Tickets: Etwa 1700 Fans begleiten den Hauptstadtclub in die Hansestadt. Für kurzentschlossene Herthaner gibt es an der Gästekasse (gegenüber von TOR 10) ab 16:00 Uhr ausschließlich Sitzplatzkarten.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC