
Die etwas andere Auswärtsfahrt
Die etwas andere Auswärtsfahrt

München - Knapp 3.000 Fans hatten sich am Samstag (24.02.18) auf den Weg nach München gemacht, um die Herthaner bei ihrer Auswärtspartie beim Rekordmeister zu unterstützen. Unter ihnen war eine Gruppe ganz besonderer blau-weißer Anhänger: 50 geistig- und lernbeeinträchtigte Fans aus verschiedenen Einrichtungen in Berlin jubelten ihrer Lieblingsmannschaft beim Unentschieden enthusiastisch zu. Der "HaHoHe Club" von dynamis e.V. und der Zukunftssicherung Berlin e.V., die Fußball-Fangemeinschaft der EJF - gemeinnützige AG - Verbund Darßer Straße und die Fußballmannschaft "Handicap Steglitz" nutzten das Angebot der Fanbetreuung von Hertha BSC und begleiteten die Hertha-Delegation in die bayerische Metropole.
Sie erlebten nicht nur eine perfekt organisierte Auswärtsfahrt, sondern vor allem die spannende Atmosphäre in einem fremden Stadion, neue Eindrücke und die einmalige Stimmung eines Auswärtsspiels. Möglich gemacht hatte dieses Erlebnis das Handicap-Team des Hauptstadtclubs um Fanbetreuer Andreas Blaszyk. Regelmäßig versuchen die amtlichen und ehrenamtlichen Helfer, für Menschen mit Handicap den Besuch eines Auswärtsspiels zu realisieren. "Die Freude und Aufregung der Teilnehmer ist jedes Mal wieder berührend und eine große Motivation. Wir wollen, dass unsere Fans die Mannschaft regelmäßig auswärts anfeuern können - ohne Einschränkungen und mit der Unterstützung, die sie benötigen", berichtet Blaszyk.
Die Teilnehmer zeigten dabei große Dankbarkeit und hatten vor allem viel Spaß. Auch die mitgereisten Betreuer waren froh über diese schöne Abwechslung. Eine gelungene Aktion - und vor allem mittendrin und dabei!
(thb/Hertha BSC)