"Keinen Grund, sich auszuruhen!"
Profis | 27. März 2018, 11:44 Uhr

"Keinen Grund, sich auszuruhen!"

"Keinen Grund, sich auszuruhen!"

Marvin Plattenhardt spricht über das Duell zwischen Deutschland und Brasilien im Berliner Olympiastadion (27.03.18) und seine WM-Chancen.

Berlin – Ein Glücksbringer war das Berliner Olympiastadion für die deutsche Nationalmannschaft in den zurückliegenden Jahren nicht unbedingt – sieht man mal vom WM-Viertelfinale 2006 ab, dass der amtierende Weltmeister nach Elfmeterschießen gegen Argentinien gewann. Nur zwei der vergangenen acht Länderspiele entschied das DFB-Team in der der Spielstätte von Hertha BSC für sich (vier Unentschieden, zwei Niederlange). Das bislang letzte Duell verlor Deutschland im März 2016 gegen England mit 2:3. Auch legendär: Das spektakuläre 4:4 nach 4:0-Führung gegen Schweden im Oktober 2012. Ob das kommende Spiel gegen Brasilien am Dienstag (27.03.18) Fußballliebhabern ähnlich in Erinnerung bleiben wird, bleibt abzuwarten. Für einen ist diese Partie jedoch „etwas ganz Besonderes“: Marvin Plattenhardt: Im Interview spricht der Herthaner über sein bevorstehendes sechstes Länderspiel, seine WM-Chancen und den Bundesliga-Endspurt.

herthabsc.de: Marvin, am Dienstagabend (20:30 Uhr) steigt das Länderspiel im Berliner 'Wohnzimmer' gegen Brasilien. Wie groß ist deine Vorfreude so unmittelbar vor der Begegnung?
Marvin Plattenhardt: Das stimmt schon. Es ist zwar "nur" ein Testspiel, aber dennoch eine Partie, die einen besonderen Stellenwert hat und auf die wir uns alle sehr freuen. Für mich ist es natürlich etwas Besonderes, dass das Spiel in Berlin im Olympiastadion ist. Meine Familie und viele Freunde werden vor Ort sein. Gegen Spieler wie Coutinho, Marcelo oder Gabriel Jesus spielt man auch nicht alle Tage, daher wird es wirklich ein Highlight.

herthabsc.de: Nach dem Spiel gegen Spanien hat dich Joachim Löw gelobt, dir Einsatzzeit gegen Brasilien garantiert und positiv über deine WM-Chancen gesprochen. Inwiefern hast du die Worte des Bundestrainers zur Kenntnis genommen?
Plattenhardt: Als Spieler bekommt man das schon mit und natürlich habe ich mich gefreut. Aber an meiner Einstellung ändert das grundsätzlich gar nichts: Ich werde bei der Nationalmannschaft in jedem Training, in jedem Spiel, in dem ich zum Einsatz komme, alles geben, um dem Trainer zu zeigen, dass er sich auf mich verlassen kann. Es gibt keinen Grund, sich auszuruhen. Wenn er sich dann im Mai dazu entscheidet, mich mit nach Russland zu nehmen, bin ich happy. Aber bis dahin muss die Leistung bei Hertha BSC stimmen.

herthabsc.de: Sollte das DFB-Team gegen Brasilien nicht als Verlierer vom Platz gehen, würde es einen 37 Jahre alten Rekord einstellen: 23 Partien in Folge ohne Niederlage. Achtet ihr als Spieler auf diese Statistik?
Plattenhardt: Wir wissen, dass wir diese Marke erreichen können, allerdings steht das bei uns nicht im Fokus. Wir wollen eine gute Leistung abliefern, wenn möglich gewinnen und die eine oder andere wichtige Erkenntnis sammeln.

herthabsc.de: Der Stachel der 1:7-Niederlage im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2014 sitzt bei den Brasilianer nach wie vor tief. Die Erinnerungen an das Debakel im eigenen Land sind noch immer präsent. Glaubst du, dass euer Gegner ganz besonders motiviert in das Spiel gehen wird?
Plattenhardt:  Brasilien wird motiviert in die Partie gehen, aber nicht unbedingt wegen der 1:7-Niederlage. Vermutlich wünscht sich das Land einen Sieg, aber das Testspiel am Dienstag und das Halbfinale von vor vier Jahren sind nicht miteinander zu vergleichen. Es ist ein Länderspiel zwischen zwei großen Fußball-Nationen in einem WM-Jahr. Außerdem sind auf beiden Seiten einige neue Spieler dabei. Ich schließe mich da der Meinung meiner Mitspieler an, dass die 'Selecao' deutlich stärker ist als vor vier Jahren – auch wenn Neymar ausfällt.

herthabsc.de: Du bist jetzt fast ein Jahr im Kreise der Nationalmannschaft dabei. Beschreib mal, welche Eindrücke du in dieser Zeit gesammelt hast und wie sich deine Rolle gestaltet?
Plattenhardt: Ich bin wahnsinnig glücklich, dass ich diese Erfahrung sammeln darf. Jedes Kind träumt davon, für sein Land zu spielen. Ich kann immer nur wiederholen, dass mich das sehr, sehr stolz macht. In der Mannschaft fühle ich mich sehr wohl, die Stimmung ist super und die Zusammenarbeit mit dem Trainer- und Betreuerteam findet auf höchstem Niveau statt. So wie auch jede Trainingseinheit. Mit fünf Länderspielen würde ich mich nicht unbedingt als erfahrenen und gestandenen Nationalspieler sehen, aber mein Ziel ist es, die Anzahl der Partien weiter zu steigern.  

herthabsc.de: Blicken wir ein wenig voraus: Vier Tage nach dem Länderspielspiel steigt schon die nächste Partie im Olympiastadion. Am Samstag (31.03.18, 20:30 Uhr) empfängt Hertha BSC den VfL Wolfsburg. Wie kann es gelingen, den Fans ein kleines Ostergeschenk zu machen?
Plattenhardt: Wir müssen so spielen, wie in der zweiten Hälfte in Hamburg. Hinten konsequent und klar in den Aktionen, vorne mit Tempo und Mut. Es wird Zeit, dass wir mal wieder zu Hause gewinnen. Zwei Siege am Stück wären zudem ein schönes Signal vor der Schlussphase der Saison. Wir wollen unbedingt noch in die erste Tabellenhälfte rutschen – und dafür brauchen wir Punkte, Punkte, Punkte!

(fw/dpa)

von Hertha BSC