Weiser wählt den besten Kurzfilm
Club | 27. März 2018, 13:58 Uhr

Weiser wählt den besten Kurzfilm

Weiser wählt den besten Kurzfilm

Am Montagabend (26.03.18) saß Mitchell Weiser beim '11mm-Fußballfilmfestival' in der 'Shortkicks-Jury', die den besten Kurzfilm des Jahres kürte.

Berlin – Fußballfilme aus aller Welt, hochkarätige Gäste und beste Unterhaltung: Auch in diesem Jahr ließ das '11mm-Festival' die Herzen aller Fans wieder höherschlagen. Zum krönenden Abschluss der Festspiele fand am Montagabend (26.03.18) traditionsgemäß die 'Shortkicks-Gala' statt, auf der der beste Kurzfilm gekürt wurde.

Herthas Flügelspieler Mitchell Weiser saß in der Jury, die die sieben Kurzfilme bewertete und einen Sieger ermittelte. Unter anderem gaben außerdem noch Babett Peter vom VfL Wolfsburg und Ex-Profi Bernard Dietz ihre Stimmen ab.

Siegerfilm aus der Schweiz

"En la boca", ein Dokumentarfilm des Luzerner Filmemachers Matteo Gariglio, gewann die 'Goldene 11' für den besten Kurzfilm – auch Weiser gab dem Streifen die Bestwertung von drei Punkten. Der Film porträtiert das Leben einer argentinischen Familie, die in ärmlichen Verhältnissen in Buenos Aires lebt und sich mit dem Verkauf von gefälschten Tickets für die Spiele der Boca Juniors über Wasser hält. "Alle Filme waren auf ihre Art und Weise ansprechend und unterhaltsam. Ich habe mich echt schwer getan, zu entscheiden, welcher Film der beste war", sagte Weiser nach der Veranstaltung. "Schließlich habe ich dann für 'En la boca' gestimmt, da dieser Film einfach hervorragend gemacht war und mich mit einer Welt vertraut gemacht hat, über die ich bis jetzt erst wenig wusste."

Wiedersehen mit einem ehemaligen Teamkollegen

Im Rahmen der 'Shortkicks-Gala' traf Weiser außerdem auf einen Wegbegleiter: Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg war ebenfalls beim Festival zu Gast, um den Publikumspreis zu überreichen. Die beiden Profis gewannen im vergangenen Sommer die U21-Europameisterschaft. Am kommenden Samstag (31.03.18) wird die Freundschaft der beiden dann für 90 Minuten wieder ruhen, wenn die Herthaner um 20:30 Uhr die Wolfsburger empfangen.

(af/HerthaBSC)

von Hertha BSC