Das darf mit nach Mönchengladbach
Fans | 5. April 2018, 18:16 Uhr

Das darf mit nach Mönchengladbach

Das darf mit nach Mönchengladbach

Die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer, die die Mannschaft am Samstag (07.04.18) in Mönchengladbach unterstützen.

Berlin - Am Wochenende geht es für die Herthaner in den Westen der Republik, zu Borussia Mönchengladbach. Die Berliner treten am Samstag (07.04.18, 15:30 Uhr) bei den 'Fohlen' an. Hier sind die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer, die die Mannschaft an den Niederrhein begleiten und unterstützen werden.

Erlaubt sind:

  • 2 Megaphone
  • 4 große Zaunfahnen der Ultras
  • Kleine Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)
  • 5 große Schwenkfahnen
  • 3 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar)
  • Kleine Fahnen bis 1,50 m Stocklänge
  • 20 Doppelhalter bis 1,50 m Stocklänge
  • Tetrapak bis 0,5 L
  • Digitalkameras für den privaten Gebrauch (keine Profiausrüstung)

Die Materialien werden über das Tor 66 links vom Gästeeingang eingebracht und kontrolliert. Dort werden immer zwei Personen zusammen eingelassen. Für die Erlaubnisse außerhalb der Stadionordnung (Megaphone, Trommeln, Schwenkfahnen) werden die Träger namentlich festgehalten. Hierzu werden kurz die Personalien festgestellt und nach dem Spiel vernichtet.

Anreise

  • Reisebusse und 9-Sitzer fahren den 'Busshuttle Süd an (siehe Anlage). Adresse: Am Borussiapark, 41179 Mönchengladbach
  • PKW fahren bitte die Stadionparkplätze P4-P7 an. Adresse: Am Nordpark 400, 41179 Mönchengladbahn
  • Parkgebühren generell: Busse 25 Euro / 9-Sitzer & PKW 6 Euro.
  • Bahnreisende Hertha-Fans reisen über den Bahnhof MG-Rheydt an. Von dort gibt es Shuttle-Busse zum Stadion.

Allgemein

  • Stadionöffnung ist zwei Stunden vor Anpfiff (13:30 Uhr). An der Gästekasse, Öffnung um 13:30 Uhr, gibt es noch Tickets.
  • Rucksäcke und Taschen sind im Gästebereich, nach Kontrolle, erlaubt. Außerhalb des Gastbereiches gibt es hierfür eine Abgabestelle im Bereich der Ostgeraden. Eine Asservatenkammer für Utensilien, die nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen, ist am Gästeeingang vorhanden.
  • Im gesamten BORUSSIA-PARK wird ausschließlich bar bezahlt.
  • Die Promillegrenze liegt bei 1,1. Stichprobenartige Kontrollen sind möglich.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC