Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Frankfurt
Fans | 20. April 2018, 13:50 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Frankfurt

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Frankfurt

Am Samstag (21.04.18) treten die Herthaner bei der Eintracht am Main an. Alles Wissenswerte rund um die Partie am 31. Spieltag.

Berlin - Alte Bekannte erwarten die Herthaner am Samstag (21.04.18, 15:30 Uhr) in Frankfurt: Niko Kovac, der die Eintracht seit mehr als zwei Jahren trainiert, lief zu seinen aktiven Zeiten jahrelang für die Blau-Weißen auf (1991 bis 1996 und 2003 bis 2006). Außerdem trägt Kevin-Prince Boateng seit Saisonbeginn das Trikot mit dem Adler auf der Brust. Ausgerechnet gegen die Eintracht feierte 'Prince' einst im blau-weißen Dress sein Bundesliga-Debüt: Beim 2:0-Heimsieg am 13. August 2005. Ähnlich lange zurück wie die Premiere Boatengs liegt der bis dato letzte Auswärtssieg der Herthaner bei der Eintracht - am 17. August 2008 siegte der Hauptstadtclub mit 2:0. Fast zehn Jahre sind seitdem vergangen. Dennoch gibt es gute Gründe, zuversichtlich zu sein, dass es am Samstag wieder mal einen 'Dreier' am Main zu feiern gibt. Welche das sind, hat herthabsc.de zusammengefasst.

Statistik: Die Begegnung zwischen dem BSC und der SGE fand im deutschen Oberhaus bereits 59 Mal statt. Statistisch gesehen kommt die 'Alte Dame' mit keinem anderen aktuellen Bundesligisten so gut zurecht wie mit der Eintracht: 27 Duelle entschieden die Herthaner bereits für sich, 16 Mal ging keines der beiden Teams als Sieger vom Rasen und ebenso oft gewannen die Hessen. Trainer Pál Dárdai ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft auch am Samstag mit Punkten im Gepäck zurück nach Berlin kommen wird: "Wir gehen mit unserem Auswärtssystem voll motiviert in die Partie - dann werden wir sehen, was wir holen können", so der Ungar. Dennoch steht außer Frage, dass die 'Adler' mit reichlich Selbstvertrauen in die Partie gehen werden: Die Qualifikation für die UEFA Europa League ist in Reichweite. Zudem siegten die Frankfurter am vergangenen Mittwochabend (18.04.18) im DFB-Pokal mit 1:0 auf Schalke und lösten so ihr Ticket für das Endspiel in Berlin. "Gratulation an die Frankfurter zum Einzug ins Pokalfinale. Sie sind nun zum zweiten Mal in Folge dabei - das ist absolut keine Selbstverständlichkeit. Das zeigt, auf was für eine gute Mannschaft wir treffen", lobte Michael Preetz das Team von Niko Kovac.

Bemerkenswert: Ein Herthaner spielt ganz besonders gerne gegen die Eintracht: Kapitän Vedad Ibisevic. In seinen vergangenen 13 Bundesliga-Einsätzen blieb der Bosnier zwar ohne eigenen Torerfolg. Saison- und vereinsübergreifend netzte Ibisevic allerdings in seinen zurückliegenden vier Partien im Frankfurter Waldstadion fünf Mal. Am 5. Spieltag der Vorsaison gelang dem Routinier beim denkwürdigen 3:3 sogar ein Doppelpack - der noch dazu geschichtsträchtig war. Denn mit diesen beiden Toren zog der 'Vedator' seinerzeit mit Landsmann Sergej Barbarez gleich: Bis zu diesem Zeitpunkt war Barbarez mit 95 Toren treffsicherster Bosnier der Bundesliga-Geschichte. "Sergej ist in unserer Heimat eine Legende. Demzufolge ist es eine große Ehre für mich, nun mit ihm auf Augenhöhe zu sein, was geschossene Bundesliga-Tore angeht", freute sich der Kapitän. Sieben Tage später erzielte Ibisevic gegen den Hamburger SV dann erneut zwei Tore und überholte damit Barbarez in der ewigen Torschützenliste.

Schiedsrichter: Der Schiedsrichter der Begegnung heißt Sascha Stegemann. Der Diplom-Verwaltungswirt pfiff bereits 55 Bundesliga-Partien. In der laufenden Spielzeit leitete er den Auftritt der Herthaner in Gelsenkirchen (0:1) sowie das Heimspiel am 1. Spieltag gegen den VfB Stuttgart (2:0). An den Linien assistieren Christian Fischer und Mike Pickel. Guido Winkmann ist der 4. Offizielle, Dr. Jochen Drees wird das Spielgeschehen als Videoassistent verfolgen.

Wetter: Sommerlich warme 25 Grad werden zum Zeitpunkt des Anpfiffs am Main prognostiziert. Bei einer leichten Brise (10 km/h) mit mäßigen Böen wird es dabei das ganze Spiel über trocken bleiben.

Tickets: Rund 1.600 Berliner werden die Mannschaft nach Frankfurt begleiten. Ein Hinweis an alle Kurzentschlossenen: Spontane Entscheidungen lohnen sich dieses Mal nicht - am Spieltag wird es keine Gästekasse geben!

(af/City-Press)

von Hertha BSC