Lukas Klünter wechselt zu Hertha BSC
Profis | 7. Mai 2018, 18:33 Uhr

Lukas Klünter wechselt zu Hertha BSC

Lukas Klünter wechselt zu Hertha BSC

Der 21-jährige Außenbahnspieler wechselt vom 1. FC Köln an die Spree. Beim Hauptstadtclub unterschrieb Klünter einen langfristigen Kontrakt. Nach Dilrosun ist er bereits die zweite Neuverpflichtung für die kommende Saison.

Berlin - Die Kaderplanungen für die Spielzeit 2018/19 laufen weiter auf Hochtouren: Ab 1. Juli 2018 wird sich auch Lukas Klünter das blau-weiße Trikot überstreifen. Damit steht nach Javairo Dilrosun schon jetzt der zweite Zugang für die neue Saison fest. Dies gab Hertha BSC am Montag (07.05.18) bekannt. "Wir sind sehr froh, dass sich Lukas für uns entschieden hat. Er möchte bei uns den nächsten Schritt gehen und sich als Bundesliga-Spieler etablieren. Wir sind überzeugt davon, dass er dem Team mit seinen Qualitäten - vor allem mit seinem Tempo - helfen wird", freute sich Michael Preetz, Geschäftsführer Sport, über den Vollzug des Transfers. "Natürlich ist es obendrein ein gutes Zeichen, dass ein weiterer junger deutscher Spieler mit großem Potenzial zu uns wechselt", so Preetz weiter. Und auch Klünter ist gespannt auf seine neue Herausforderung: "Ich sehe den Wechsel nach Berlin als große Chance an, mich persönlich weiterzuentwickeln. Ich will meine ganze Kraft in die neue Aufgabe legen und mein Potenzial ausschöpfen", sagte der 21-Jährige kurz nach seiner Vertragsunterzeichnung.

Am 26. Mai 1996 in Euskirchen geboren, wechselte Klünter im Juli 2014 vom Bonner SC in die Jugend des 1. FC Köln. Über die U19 und U23 der 'Geißböcke' schaffte der etatmäßige Rechtsverteidiger 2016 den Sprung zu den Profis. In Deutschlands höchster Spielklasse debütierte er am 3. April selbigen Jahres unter Trainer Peter Stöger beim 1:1 in Hoffenheim. Sein erstes Bundesliga-Tor gelang ihm ausgerechnet im Lokalderby bei Bayer 04 Leverkusen, als er beim 2:2 im Mai 2017 den zweiten Treffer seines Teams erzielte. Insgesamt absolvierte Klünter bis dato 33 Pflichtspiele für den 'Effzeh' - auch auf der internationalen Bühne sammelte er erste Erfahrungen. So kam Klünter drei Mal in der Gruppenphase der UEFA Europa League zum Einsatz und stand dabei in beiden Partien gegen den Arsenal FC auf dem Rasen.

 

Von der U19 an durchlief der pfeilschnelle Außenbahnspieler außerdem die Junioren-Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes. Bislang kommt er auf insgesamt 11 Einsätze für den DFB. Den bisherigen Höhepunkt seiner noch jungen Karriere feierte er im zurückliegenden Sommer in Polen, als er gemeinsam mit den Herthanern Niklas Stark, Mitchell Weiser und Davie Selke U21-Europameister wurde.

(af/City-Press)

von Hertha BSC