Ein letztes Mal
Profis | 8. Mai 2018, 18:41 Uhr

Ein letztes Mal

Ein letztes Mal

Hertha BSC startete am Dienstag (08.05.18) in die letzte Woche der Saison 2017/18, die am Samstag mit dem Bundesliga-Heimspiel gegen Leipzig endet. Personell gibt es einige Fragezeichen.

Berlin – Noch einmal den gewohnten Ablauf meistern, noch einmal die Sinne schärfen und noch einmal die letzten Kräfte bündeln: Mit dem Heimspiel gegen RasenBallsport Leipzig steigt für die Herthaner am Samstag (12.05.18, 15:30 Uhr) der letzte Akt der Saison 2017/18! 34 Begegnungen liegen dann hinter der Elf von Trainer Pál Dárdai. 34 Begegnungen mit Höhen, aber auch Tiefen. 34 Begegnungen, die am Ende ein ordentliches Fazit erlauben. Doch davon wollte Pál Dárdai einige Tage vor dem Saisonfinale nichts wissen. "Samstag um 15:30 Uhr kommen die Leute gerne ins Olympiastadio. Auch das Wetter soll gut werden. Wir wollen den Fans einen schönen Saisonabschluss schenken", sagte der Coach am Dienstag (08.05.18).

Personelle Fragezeichen

Ob der Fußballlehrer bei diesem Unterfangen auf alle seine Schützlinge zurückgreifen kann, stand nach der ersten Einheit der Woche noch nicht fest. Valentino Lazaro, der in Hannover verletzt ausgewechselt werden musste, fehlte. "Tino hat eine Adduktorenzerrung, bei ihm wird es bis zum Wochenende knapp", sagte Dárdai. Niklas Stark arbeitete wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel ebenso individuell wie Salomon Kalou, der sich am vergangenen Wochenende eine Prellung oberhalb des Knies zuzog und nicht durchspielen konnte. "Wenn es gut läuft, trainieren Niklas und Salomon schon am Mittwoch wieder", so der Coach. Jonathan Klinsmann arbeitete auch nicht mit der Mannschaft, Sidney Friede fehlte wegen eines grippalen Infekts.

Auf wen auch immer der Ungar im letzten Heimspiel zurückgreifen kann, von seinen Schützlingen erwartet er einen couragierten Auftritt gegen eine Gästemannschaft aus Leipzig, die noch um die Champions League-Qualifikation spielt. "Leipzig wird auf Sieg spielen. Darauf müssen wir uns einstellen", so Dárdai, der Julian Schieber in seinem letzten Spiel für die Hauptstädter einen Einsatz in Aussicht stellte. "Julian ist ein guter, fleißiger Junge. Er hat es verdient, am Wochenende noch einmal zum Einsatz zu kommen", sagte der Coach, dessen Elf das Hinspiel in Sachsen wenige Tage vor Weihnachten mit 3:2 für sich entschied. Gegen ein ähnliches Ergebnis hätten die Herthaner sicher am Samstag nichts einzuwenden - schließlich wäre ihnen der Saisonabschluss dann geglückt.

In der letzten regulären Woche trainieren die Herthaner am Mittwoch um 10:00 Uhr, die Einheiten am Donnerstag und Freitag finden wie immer unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Vorbereitung auf die neue Spielzeit beginnt am 28. Juni, einem Donnerstag, um 15:30 Uhr. 

(fw/City-Press)

von Hertha BSC