Herthas Volunteers werden Vierte in Frankfurt
Fans | 2. Juli 2018, 19:55 Uhr

Herthas Volunteers werden Vierte in Frankfurt

Herthas Volunteers werden Vierte in Frankfurt

Beim Turnier der Volunteer-Projekte geben Herthas Vertreter eine ausgezeichnete Visitenkarte ab.
Berlin/Frankfurt - Ohne sie würde bei den meisten Profivereinen etwas fehlen: Volunteers unterstützen ihre Vereine ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen - angefangen als Ansprechpartner für Gäste im Stadion über die Unterstützung der Medienvertreter auf der Pressetribüne bis hin zur Rolle als Wahlhelfer bei Mitgliederversammlungen. Und das sind nur einige von vielen Beispielen. Doch die Volunteers vertreten auch die Farben ihrer Vereine - mal als Fans, mal als Spieler. So wie am Wochenende beim Volunteerturnier der Bundesliga-Projekte bei Eintracht Frankfurt.
Die Blau-Weißen starteten ausgezeichnet ins Turnier. Unterstützt von einer kleinen, aber lautstarken Fangemeinde, besiegten sie im ersten Gruppenspiel knapper als notwendig die Volunteers von Eintracht Frankfurt mit 2:1. Die frühe Berliner Führung glichen die Gastgeber überraschend aus, der Siegtreffer gelang dann trotz einiger guter Möglichkeitern erst in der Schlussminute per Handelfmeter. Klarer ging es gegen den 1. FC Köln zur Sache: In einer überlegen geführten Partie hieß es am Ende 4:1. Im dritten Vorrundenduell war hingegen das Abschlussglück nicht auf der Seite der Herthaner. Den Hoffenheimern reichte ein Treffer und ihr Abwehrriegel, um am Ende mit 1:0 siegreich zu sein.

Mit viel Spaß durchs Turnier

Gegen das favorisierte Team aus Leverkusen, das es am Ende bis ins Finale schaffte, hielten die Berliner lange das torlose Unentschieden, doch kurz vor Schluss fiel dann doch der entscheidende Treffer. So musste gegen das Projekt des VfL Bochum ein Sieg her, um als einer von den beiden topplatzierten der Gruppe ins Halbfinale einzuziehen. Und diese Herausforderung meisterten Herthas Volunteers bravourös: Klar und deutlich wurde der VfL mit 4:0 bezwungen und somit Platz 2 hinter Leverkusen gesichert. Gegen den späteren Turniersieger von Eintracht Frankfurt, die zusätzlich noch mit einem Geschäftsstellenteam angetreten waren, mussten die Herthaner dann im Halbfinale die Segel streichen. Durch das 0:3 blieb noch das Spiel um Platz 3.

Trotz eines eindeutigen Chancenplus' der Hertha-Volunteers musste die Entscheidung nach torloser regulärer Spielzeit im Neunmeterschießen fallen. Dort hatten die Hanseaten das Glück auf ihrer Seite - Herthas Volunteers feierten dennoch einen starken 4. Platz zum Abschluss eines tollen Turniers. "Unser Dank gilt den Volunteers von Eintracht Frankfurt, die hier ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben", sagte Alexander Fischer, der diese Fahrt stellvertretend für die Projektleiterin Anke Stark betreute, bei der anschließenden Siegerehrung. "Wir hatten viel Spaß, haben viele bekannte Gesichter wiedergesehen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage im kommenden Jahr." Mit einem Buffet, kühlen Getränken, dem Duell Uruguay gegen Portugal im TV und guter Musik im Anschluss, fand der sommerliche Tag einen perfekten Abschluss.

(war/Uwe Gärtner)

Bildergalerie: Volunteer-Turnier in Frankfurt 2018

von Hertha BSC