Italienischer Gradmesser
Profis | 21. Juli 2018, 11:32 Uhr

Italienischer Gradmesser

Italienischer Gradmesser

Am Samstag (21.07.18) testet Hertha BSC bei Atalanta Bergamo. Auf die Herthaner wartet ein Gegner, der kurz vor seinem ersten Pflichtspiel steht.

Berlin – Fünf Testspiele hat die Elf von Trainer Pál Dárdai in der seit Ende Juni laufenden Vorbereitung bisher bestritten, fünf davon hat sie gewonnen. Am Samstag (21.07.18) steht das sechste Duell auf dem Plan: Ab 20:30 Uhr gastiert Hertha BSC bei Atalanta Bergamo, seines Zeichens italienischer Erstligist. Der Verein aus der Lombardei schloss die vergangene Spielzeit in der Serie A als Siebter ab, kämpft in der kommenden Woche in der Qualifikation um den Einzug in die UEFA Europa League. In diesem Wettbewerb boten die Schützlinge von Coach Gian Piero Gasperini im Sechzehntelfinale der zurückliegenden Saison Borussia Dortmund die Stirn, schieden am Ende aber unglücklich aus. "Es ist ein guter Gegner, der uns zeigen wird, wie weit vor allem die jungen Spieler schon sind", sagt Pál Dárdai. In der Begegnung geht es um die 'Trofeo Achille E Cesare Bortolotti', benannt nach den ehemaligen Präsidenten des Clubs. Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, gibt es ein Elfmeterschießen.

Der Coach der Blau-Weißen wird mit 20 Spielern nach Italien reisen. "Wir haben im Abschlusstraining noch einmal Standards trainiert, damit wir defensiv vernünftig stehen, uns schnell vom Druck befreien und kontern können", spricht der Ungar über seine Planspiele. So oder so: Von seinen Profis erwartet Dárdai vollen Einsatz, schließlich gibt es nach dem Media-Day am Sonntag, bei dem Bild- und Videomaterial für die Deutsche Fußball Liga (DFL) aufgenommen wird, eine trainingsfreie Woche. "Von der Pause erhoffen wir uns, dass die Jungs mal durchschnaufen können und mit Freude wieder zurückkommen. Die Spieler werden für die freien Tage aber auch von unserem Athletiktrainer Henrik Kuchno Trainingspläne mitbekommen - richtig frei haben sie also gar nicht", erklärt Co-Trainer Rainer Widmayer die Maßnahme. Als nächster fixer Termin steht bisher das Trainingslager in Schladming. In Österreich gastiert der Hertha-Tross vom 4. bis 11. August. 

Hinweis: Wer das Gastspiel der Blau-Weißen in der Lombardei live verfolgen möchte, hat die Möglichkeit, dies über die Club-Medien der Italiener zu tun.

(fw/City-Press)

von Hertha BSC