
In Gedenken an Wolfgang Holst
In Gedenken an Wolfgang Holst

Berlin - Am Montag (30.07.18) wäre Wolfgang Holst, langjähriger Präsident des Hauptstadtclubs und Träger des Ehrenschildes von Hertha BSC, 96 Jahre alt geworden.
Holst wurde im Jahr 1922 in Rostock geboren und bekleidete im Laufe der Jahre eine Reihe von Ämtern bei den Berlinern. Der Gastronom war Blau-Weißer durch und durch, trat am 1. Juni 1960 dem Verein bei und prägte in der Folge den Klub wie kaum ein Zweiter. Holst hinterließ dabei vor allem auch Spuren bei den Menschen, mit denen er persönlich in Kontakt trat. Stets konnte er aufgrund seiner Sachkenntnis, seines rhetorischen Vermögens und seiner diplomatischen Fähigkeiten überzeugen und die Geschicke des Vereins zum Positiven verändern.
Im Jahr 1971 wurde er vom DFB wegen seiner Verwicklung in den Bundesligaskandal gesperrt, nach fünf Jahren aber vorzeitig begnadigt. Von 1979 bis 1985 führte er Hertha BSC als Präsident, nach dem Abstieg 1980 lenkte er den Hauptstadtclub zwei Jahre später zurück in die Bundesliga. Auch in der Folge blieb er als beratende und helfende Instanz tätig und widmete sich seinem Verein.
Hertha BSC gedenkt Wolfgang Holst, der bis zu seinem Tod überaus aktiv das Vereinsleben prägte. Wolfgang Holst war eine der größten Persönlichkeiten des Klubs - alle Blau-Weißen, Verantwortliche, Mitglieder und Fans, werden seinen Namen stets in Ehren halten!