Profis | 19. August 2018, 18:38 Uhr
"Kann es kaum erwarten, loszulegen"
"Kann es kaum erwarten, loszulegen"
Neuzugang Marko Grujic im ersten Interview über den Wechsel, seine Ziele und die Vorfreude auf die neue Mannschaft.
Berlin - Am Ende ging es schnell über die Bühne. Am Sonntagvormittag (19.08.18) landete Marko Grujic in Berlin. Nach dem obligatorischen Medizincheck und der Klärung letzter Formalitäten zählt der serbische Nationalspieler ab sofort zur Hertha-Familie. Im Interview mit herthabsc.de sprach der 22-Jährige über seinen Wechsel nach Berlin, die guten Gespräche mit Michael Preetz und Pál Dárdai und seine Erwartungen.
herthabsc.de: Herzlich willkommen in Berlin, Marko! Erzähl mal, was hat dich dazu bewogen, dich Hertha BSC anzuschließen?
Marko Grujic: Schon mit dem ersten Telefonat hat mir die Idee sehr gut gefallen, zu Hertha zu wechseln. Ich habe mir den Kader angeschaut und halte ihn für sehr gut – zudem hat der Verein sehr viel Tradition und eine lange Geschichte. Ich freue mich sehr auf die Herausforderungen in der kommenden Saison mit meinem neuen Club.
herthabsc.de: Dein Wechsel scheint am Ende ziemlich schnell über die Bühne gegangen zu sein...
Grujic: Ja, es hat nur wenige Tage gedauert. Beide Seiten waren sich schnell einig, unsere Vorstellungen haben sehr gut zusammengepasst. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen und mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. Sobald mich der Trainer braucht, bin ich bereit, alles zu tun, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein.
herthabsc.de: Für alle, die dich noch nicht so gut kennen: Was für ein Spieler bist du?
Grujic: Ich kann auf der Sechs spielen, mag es aber auch sehr gerne als Achter von Strafraum zu Strafraum unterwegs zu sein. Defensiv wie offensiv kann ich meinen Teil zum Spiel beitragen, aber ich helfe gerne überall da, wo mich der Trainer braucht.
herthabsc.de: Herzlich willkommen in Berlin, Marko! Erzähl mal, was hat dich dazu bewogen, dich Hertha BSC anzuschließen?
Marko Grujic: Schon mit dem ersten Telefonat hat mir die Idee sehr gut gefallen, zu Hertha zu wechseln. Ich habe mir den Kader angeschaut und halte ihn für sehr gut – zudem hat der Verein sehr viel Tradition und eine lange Geschichte. Ich freue mich sehr auf die Herausforderungen in der kommenden Saison mit meinem neuen Club.
herthabsc.de: Dein Wechsel scheint am Ende ziemlich schnell über die Bühne gegangen zu sein...
Grujic: Ja, es hat nur wenige Tage gedauert. Beide Seiten waren sich schnell einig, unsere Vorstellungen haben sehr gut zusammengepasst. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen und mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. Sobald mich der Trainer braucht, bin ich bereit, alles zu tun, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein.
herthabsc.de: Für alle, die dich noch nicht so gut kennen: Was für ein Spieler bist du?
Grujic: Ich kann auf der Sechs spielen, mag es aber auch sehr gerne als Achter von Strafraum zu Strafraum unterwegs zu sein. Defensiv wie offensiv kann ich meinen Teil zum Spiel beitragen, aber ich helfe gerne überall da, wo mich der Trainer braucht.
herthabsc.de: Wo siehst du deine Stärken?
Grujic: In England habe ich viel an meinen defensiven Fähigkeiten gearbeitet, früher in Serbien habe ich dagegen mehr offensiv als angreifender Mittelfeldspieler agiert. In der Rolle habe ich immer versucht, meinen Mitspielern die Torschussmöglichkeiten vorzubereiten und ihnen die Bälle aufzulegen. Ich bin eher der Vorbereiter, aber welcher Spieler liebt es nicht, selbst Tore zu schießen (lacht)?
herthabsc.de: Vor zwei Jahren spielte Allan Souza bei Hertha, der wie du aus Liverpool kam. Hast du ihn nach seinen Erfahrungen gefragt?
Grujic: Mit Allan konnte ich nicht sprechen, weil er inzwischen in Frankfurt spielt. Aber ich bin ohnehin jemand, der sich sehr für den Fußball interessiert. Ich habe auch in den vergangenen Jahren viel Fußball im Fernsehen geschaut, wenn ich die Zeit dazu hatte. Somit kenne ich auch die Bundesliga und Hertha ganz gut. Die Bundesliga ist sehr stark, die Spiele sind meist sehr spannend, weswegen ich sie mir immer sehr gerne angeschaut habe.
herthabsc: Hast du dir noch anderweitig Informationen geholt?
Grujic: Ich habe mit meinen Mitspielern aus Deutschland über Hertha gesprochen, wie Joel Matip oder Loris Karius. Alle haben sehr positiv über Hertha und die Bundesliga gesprochen, was mich in meiner Entscheidung bestärkt hat.
herthabsc.de: Was weißt du schon über deine neuen Mitspieler?
Grujic: Persönlich kenne ich noch keinen Spieler, aber viele Namen sagen mir etwas. Ich weiß, dass wir viele junge Spieler haben, die sich hier sehr gut entwickeln. Dazu einige erfahrene Jungs, die die Mannschaft führen – das ist in meinen Augen eine sehr gute Kombination, die auch mir hoffentlich für meine Entwicklung zu Gute kommen wird.
Grujic: In England habe ich viel an meinen defensiven Fähigkeiten gearbeitet, früher in Serbien habe ich dagegen mehr offensiv als angreifender Mittelfeldspieler agiert. In der Rolle habe ich immer versucht, meinen Mitspielern die Torschussmöglichkeiten vorzubereiten und ihnen die Bälle aufzulegen. Ich bin eher der Vorbereiter, aber welcher Spieler liebt es nicht, selbst Tore zu schießen (lacht)?
herthabsc.de: Vor zwei Jahren spielte Allan Souza bei Hertha, der wie du aus Liverpool kam. Hast du ihn nach seinen Erfahrungen gefragt?
Grujic: Mit Allan konnte ich nicht sprechen, weil er inzwischen in Frankfurt spielt. Aber ich bin ohnehin jemand, der sich sehr für den Fußball interessiert. Ich habe auch in den vergangenen Jahren viel Fußball im Fernsehen geschaut, wenn ich die Zeit dazu hatte. Somit kenne ich auch die Bundesliga und Hertha ganz gut. Die Bundesliga ist sehr stark, die Spiele sind meist sehr spannend, weswegen ich sie mir immer sehr gerne angeschaut habe.
herthabsc: Hast du dir noch anderweitig Informationen geholt?
Grujic: Ich habe mit meinen Mitspielern aus Deutschland über Hertha gesprochen, wie Joel Matip oder Loris Karius. Alle haben sehr positiv über Hertha und die Bundesliga gesprochen, was mich in meiner Entscheidung bestärkt hat.
herthabsc.de: Was weißt du schon über deine neuen Mitspieler?
Grujic: Persönlich kenne ich noch keinen Spieler, aber viele Namen sagen mir etwas. Ich weiß, dass wir viele junge Spieler haben, die sich hier sehr gut entwickeln. Dazu einige erfahrene Jungs, die die Mannschaft führen – das ist in meinen Augen eine sehr gute Kombination, die auch mir hoffentlich für meine Entwicklung zu Gute kommen wird.
Gesagt...
[>]Ich bin eher der Vorbereiter, aber welcher Spieler liebt es nicht, selbst Tore zu schießen?[<]
herthabsc.de: Freust du dich auf jemanden besonders?
Grujic: Ich erinnere mich an die erfolgreiche Saison von Hoffenheim mit der Wahnsinnshinrunde von Vedad Ibisevic. Fußballerisch hat er seine Qualitäten über die Jahre bewiesen. Zudem stammt er auch vom Balkan wie ich, wir sprechen dieselbe Sprache, deshalb kann er mir wahrscheinlich auch neben dem Platz helfen.
herthabsc.de: Was hast du dir für die Saison – mit dem Team und persönlich – vorgenommen?
Grujic: Unsere Mannschaft ist sehr gut, unser Ziel ist natürlich das Bestmögliche, was wir rausholen können. Wenn alles gut läuft, können wir vielleicht sogar um die Europapokalplätze kämpfen. Ich persönlich möchte in den nächsten Wochen zeigen, dass ich eine Alternative bin und spielen möchte. Über die Saison hinweg möchte ich natürlich erfolgreich sein und mich mit der gesamten Mannschaft weiterentwickeln.
herthabsc.de: Kennst du schon etwas von deiner neuen Heimat?
Grujic: In Berlin war ich bisher noch nicht, aber ich habe schon sehr viel Gutes gehört. Ich weiß, dass Berlin die größte Stadt in Deutschland ist, eine unglaublich bedeutsame Geschichte besitzt und auch kulturell jede Menge zu bieten hat. Ich werde meine freien Tage nutzen, um sie kennenzulernen.
herthabsc.de: Das Pokalspiel in Braunschweig kommt noch ein bisschen früh. Wie wirst du mitfiebern?
Grujic: Das wird ein sehr wichtiges Spiel für uns in Braunschweig, wir wollen unbedingt gewinnen. Der Plan für Montag ist, dass ich hinfahren werde, um die Jungs zu unterstützen. Dort werde ich der Fan auf der Tribüne sein – in der nächsten Runde dann hoffentlich der Spieler auf dem Platz.
(war/war)
Grujic: Ich erinnere mich an die erfolgreiche Saison von Hoffenheim mit der Wahnsinnshinrunde von Vedad Ibisevic. Fußballerisch hat er seine Qualitäten über die Jahre bewiesen. Zudem stammt er auch vom Balkan wie ich, wir sprechen dieselbe Sprache, deshalb kann er mir wahrscheinlich auch neben dem Platz helfen.
herthabsc.de: Was hast du dir für die Saison – mit dem Team und persönlich – vorgenommen?
Grujic: Unsere Mannschaft ist sehr gut, unser Ziel ist natürlich das Bestmögliche, was wir rausholen können. Wenn alles gut läuft, können wir vielleicht sogar um die Europapokalplätze kämpfen. Ich persönlich möchte in den nächsten Wochen zeigen, dass ich eine Alternative bin und spielen möchte. Über die Saison hinweg möchte ich natürlich erfolgreich sein und mich mit der gesamten Mannschaft weiterentwickeln.
herthabsc.de: Kennst du schon etwas von deiner neuen Heimat?
Grujic: In Berlin war ich bisher noch nicht, aber ich habe schon sehr viel Gutes gehört. Ich weiß, dass Berlin die größte Stadt in Deutschland ist, eine unglaublich bedeutsame Geschichte besitzt und auch kulturell jede Menge zu bieten hat. Ich werde meine freien Tage nutzen, um sie kennenzulernen.
herthabsc.de: Das Pokalspiel in Braunschweig kommt noch ein bisschen früh. Wie wirst du mitfiebern?
Grujic: Das wird ein sehr wichtiges Spiel für uns in Braunschweig, wir wollen unbedingt gewinnen. Der Plan für Montag ist, dass ich hinfahren werde, um die Jungs zu unterstützen. Dort werde ich der Fan auf der Tribüne sein – in der nächsten Runde dann hoffentlich der Spieler auf dem Platz.
(war/war)