Profis | 22. August 2018, 18:31 Uhr

Mit Vorfreude in den Auftakt

Mit Vorfreude in den Auftakt

Am Samstag (25.08.18) empfängt Hertha BSC am 1. Spieltag den 1. FC Nürnberg. Trotz personeller Fragezeichen ist die Zuversicht beim Hauptstadtclub groß.

Berlin – Die anwesenden Zaungäste schauten irritiert auf die Uhr, als ihre Mannschaft nicht wie üblich um 10 Uhr mit der morgendlichen Einheit begann. Rund eine halbe Stunde später legten die Herthaner an diesem Mittwochmorgen (22.08.18) los. Grund dafür: Vor dem ersten Training analysierte Pál Dárdai gemeinsam mit seinen Schützlingen noch einmal das jüngste DFB-Pokalspiel in Braunschweig.

Die detaillierte Aufarbeitung des Siegs in Niedersachsen war in der knapp 75-minütigen Einheit dann kein Thema mehr. Im Fokus der Blau-Weißen stand das Einstudieren von Laufwegen und Spielzügen. "Es geht um Ballbesitz. Wir wollen Räume schaffen für unsere Offensivspieler. Wenn wir mehr Räume und mehr Zeit haben, haben wir mehr Optionen und können bessere Entscheidungen treffen", erklärte Coach Dárdai die Überlegungen hinter diesen Trainingsinhalten, aus denen auch im Spiel Automatismen werden sollen – und das am besten schon am Samstag (25.08.18, 15:30 Uhr), wenn der 1. FC Nürnberg im Olympiastadion gastiert.

Der Countdown läuft

Die Vorfreude auf das Duell mit dem Aufsteiger aus Franken wächst im Lager der Herthaner aktuell täglich. Kein Wunder: Schließlich ist die Begegnung am 1. Spieltag das erste Ligaspiel seit dem 12. Mai. "Natürlich fiebern wir der Partie entgegen und freuen uns, wieder vor unseren Fans zu spielen", sagt Salomon Kalou, der ebenso wie sein Trainer einen Sieg als Ziel ausgegeben hat. "Wir wollen gewinnen, aber wir sind auch gut vorbereitet und wissen, dass die Nürnberger mit großer Euphorie antreten werden", so Dárdai.

Bei diesem Unterfangen im Auftaktspiel muss der Ungar allerdings auf einige seiner Schützlinge verzichten. So fallen Mathew Leckie, Vladimir Darida, Peter Pekarik und Davie Selke sicher aus, Letztgenannter trainiert seit der vergangenen Woche zumindest schon wieder individuell. Die erste Einheit ließen Marvin Plattenhardt (Schlag auf den Fuß), Vedad Ibisevic (Schlag auf den Oberschenkel) und Maximilian Mittelstädt (Schulterprobleme) vorsichtshalber aus. Das Trio schuftete stattdessen individuell in der Kabine. Jonathan Klinsmann setzte wegen eines entzündeten Weisheitszahns aus.

Auch die zweite Einheit am Mittwochnachmittag verpassten die genannten Berliner. "Die Spieler sollen sich ein wenig schonen. Der Plan ist, dass sie am Donnerstag wieder dabei sind. Aber das müssen wir abwarten", gibt Dárdai Entwarnung. In der zweiten, knapp 70-minütigen Einheit, begrüßte der 42-Jährige eine kleinere Trainingsgruppe, der neben Neuzugang Marko Grujic die Akteure, die in Braunschweig wenig oder gar nicht zum Einsatz kamen, angehörten. Alle gesunden Spieler trainieren vor Samstag an beiden Tagen, allerdings dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

(fw/City-Press)

GESAGT...

[>]
Der Plan ist, dass sie am Donnerstag wieder dabei sind.
[<]

-Pál Dárdai über Ibisevic, Plattenhardt und Mittelstädt

von Hertha BSC