
Auch Herthaner. Repräsentiert euren Kiez!
Auch Herthaner. Repräsentiert euren Kiez!

Berlin – Hertha BSC in der Stadt, in den Kiezen und am Samstag (25.08.18, 15:30 Uhr) endlich wieder im Stadion. Wenn der Hauptstadtclub den 1. FC Nürnberg empfängt und seine neue Spielzeit eröffnet, stehen neben den elf Herthanern auf dem Rasen auch wieder die Fans und ihre Kieze im Mittelpunkt.
Verkauffstart Bezirksshirts
Am 1. Spieltag gehen die neuen Hertha BSC Bezirksshirts in den Verkauf. Im Fanshop Olympiastadion und im Online-Shop könnt ihr als einer der ersten die Shirts mit 20 Kiez-Motiven zum Preis von 29,95 Euro erwerben und euren Bezirk beziehungsweise Stadtteil repräsentieren. Außerdem gibt es erstmals die Bezirksbecher, in denen von nun an die Getränke im Olympiastadion ausgeschenkt werden. Für jeden der zwölf Berliner Bezirke gibt es ein eigenes Motiv - zusätzlich gibt es einen Berliner 'Hopfenträger'-Becher.
Bezirks-Spieltage
Doch nicht erst mit dem Beginn der Bundesliga-Saison 2018/19 füllt Hertha BSC seine neue Saisonkampagne mit Leben. Unter dem Motto 'In Berlin kannst du alles sein. Auch Herthaner.' stellt der Hauptstadtclub die Menschen in den Mittelpunkt, die dem Verein seinen Rückhalt geben: die Fans. 25 Herhaner und Herthanerinnen, abgelichtet in ihren Kiezen, gibt es bereits auf Postern in der ganzen Stadt zu entdecken. Sie wurden aus über 500 eingegangenen Bewerbungen für die ersten Motive der Kampagne ausgewählt. Über die Microsite (www.auch-herthaner.de) können sich Hertha-Anhänger auch weiterhin während der kompletten Saison bewerben, denn zu jedem Heimspiel wird es neue Fan-Motive aus den zwölf Berliner Bezirken geben.
Denn ab dem 4. Spieltag (22.09.18, 15:30 Uhr), an dem Hertha BSC Borussia Mönchengladbach empfängt, werden die Heimspiele jeweils zum Bezirks-Spieltag! Wenn die 'Fohlenelf' in Berlin zu Gast ist, steht der Bezirk Tempelhof-Schöneberg im Mittelpunkt. Passend dazu findet zuvor das erste Kiezkicker-Training statt. Am 4. September gastiert die Mannschaft von Hertha BSC auf dem Gelände des TSV Mariendorf. Dies ist der Startschuss für die Reaktivierung der 'Kiezkicker' – insgesamt trainieren die Profis in der Saison 2018/19 sechsmal bei verschiedenen Vereinen in der Stadt.
Neben den Bezirks-Spieltagen wird es auch ein Brandenburg-Heimspiel geben, das sich mit dem Berliner Umland und deren Fans befasst und einen Spieltag, der unter dem Motto 'Vielfalt' steht.
(lb/HerthaBSC)