
Heimsieg zum Auftakt!
Heimsieg zum Auftakt!

Berlin - Cheftrainer Pál Dárdai vertraute genau jener Startelf, die zu Beginn der Woche bei Eintracht Braunschweig die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal klarmachte. Jordan Torunarigha, Karim Rekik und Niklas Stark formierten die Dreier-Abwehrkette, Vedad Ibisevic lief als Sturmspitze auf.
Nach einem kurzen Abtasten kamen die Herthaner gut in ihr erstes Bundesliga-Spiel der Saison 2018/19. In der 13. Minute ging erstmals ein Raunen durch das weite Rund des Olympiastadions, als ein Eckball von Marvin Plattenhardt gefährlich durch den Strafraum segelte. Acht Zeigerumdrehungen später steckte Salomon Kalou in den Sechzehner auf Valentino Lazaro durch, der mit vollem Risiko abzog, allerdings etwas zu hoch zielte (21.). Kurz darauf kamen dann auch die Gäste aus Nürnberg zu ihrem ersten nennenswerten Abschluss: Der Schuss von Yuya Kubo stellte Rune Jarstein jedoch vor keine Probleme (24.). Auf der Gegenseite schlugen die Berliner schließlich zu. Lazaro setzte sich auf der Grundlinie durch und bediente mit einer scharfen, flachen Hereingabe Vedad Ibisevic, der das Spielgerät nur noch über die Linie drücken musste. Auf diese Weise markierte der Bosnier das erste Berliner Bundesliga-Tor der neuen Spielzeit (27.). Kurz vor dem Pausenpfiff tauchten die 'Clubberer' mal wieder vor dem blau-weißen Gehäuse auf, Mikael Ishak schoss aber deutlich über den Kasten (45.).
Durch den ersten dreifachen Punktgewinn belegen die Herthaner für den Moment den fünften Tabellenplatz. Am 2. Spieltag (02.09.18, 15:30 Uhr) sind die Blau-Weißen in Gelsenkirchen zu Gast, wo sie gegen den FC Schalke 04 ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Bundesliga-Saison bestreiten werden.
(af/City-Press)
21. Minute: Torunarigha schickt Mittelstädt in den Sechzehner, doch Bauer ist im letzten Moment dazwischen. Im Anschluss an den folgenden Eckball bedient Kalou den eingelaufenen Lazaro, der über das Tor schießt.
27. Minute: DAAAAAA IST ES!!! Valentino Lazaro lässt seinen Gegenspieler auf rechts ganz alt aussehen und bedient von der Grundlinie Vedad Ibisevic. Der Kapitän muss nur noch den Fuß hinhalten. VEEEEEDA-TOR! Schmuckes Ding!
50. Minute: Dit war knapp! Plattenhardt schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld, Stark kommt mit dem Kopf ran und zwingt Bredlow zu einer Parade. Da hat nicht viel gefehlt!
51. Minute: Lazaro findet mit der anschließenden Ecke Rekik, der knapp drüber nickt. Das 2:0 liegt in der Luft. Dranbleiben!
59. Minute: Doppelchance für die Gäste: Zwei Mal muss Jarstein am kurzen Pfosten zulangen. Bei der ersten Gelegenheit von Kubo dürfte der Ball aber schon vorher im Aus gewesen sein.
82. Minute: Elfmeter oder nicht? Rekik springt der Ball an die Hand. Welz zeigt auf den Punkt, überprüft die Entscheidung aber noch einmal.
83. Minute: Strafstoß für die Gäste: Der Unparteiische bleibt bei seiner Entscheidung, Nürnberg mit der Chance zum Ausgleich...
84. Minute: JAAAAAA! RUNE TAUCHT AB! Ishak zielt nach links, doch dorthin ist auch Rune Jarstein unterwegs. Der Norweger sichert die Führung der Blau-Weißen! Geile Parade! Und jetzt aufmerksam bleiben!
(es)