Profis | 28. August 2018, 20:02 Uhr

"Ich mag es, mich für die Mannschaft reinzuhauen!"

"Ich mag es, mich für die Mannschaft reinzuhauen!"

In seinem ersten Interview als Herthaner spricht Neuzugang Derrick Luckassen über seinen Wechsel nach Berlin, bekannte Gesichter im Team und seinen Vornamen.

Berlin - Hinter Derrick Luckassen liegen ereignisreiche 48 Stunden. Am späten Sonntagabend landete seine Maschine in Berlin, nach einer kurzen Nacht im Hotel ging es am Montag zur medizinischen Untersuchung und im Anschluss in die Geschäftsstelle von Hertha BSC. Dort setzte der 23-Jährige nach weiteren Gesprächen mit Michael Preetz am Dienstag (28.08.18) seine Unterschrift unter den Leihvertrag mit den Blau-Weißen. "Ich bin happy, hier zu sein. Ich war mir sofort sicher, dass Hertha BSC der richtige Schritt für mich sein wird", sagte der groß gewachsene Defensivspieler anschließend. Von den Strapazen ist dem Niederländer, im vergangenen Jahr Meister mit der PSV Eindhoven, nichts anzumerken. Im ersten Gespräch als Herthaner wirkt der Junioren-Nationalspieler der 'Elftal' mit ghanaischen Wurzeln bestens gelaunt, fokussiert – und voller Vorfreude auf das, was ihn beim Hauptstadtclub erwartet. Bei herthabsc.de äußert sich der Rechtsfuß über seinen Wechsel, bekannte Gesichter in Berlin und seine Erwartungen an die Saison 2018/19. 

herthabsc.de: Derrick, willkommen bei Hertha BSC! Welche Gründe waren ausschlaggebend für deinen Wechsel zu den Blau-Weißen?
Luckassen:
Mein Berater rief mich an und berichtete mir, dass Hertha mich gerne verpflichten möchte. Ich dachte direkt: Ohh, sehr cool, ein cooler Verein! Ich habe als Nachwuchsspieler von AZ Alkmaar mal in Berlin gespielt, habe das Olympiastadion und das Gelände gesehen. Von diesem Moment an habe ich den Verein gemocht! Deswegen war ich mir sofort sicher, dass Hertha BSC der richtige Schritt für mich ist.

herthabsc.de: In deiner Heimat eilt dir ein exzellenter Ruf voraus. Du bist vergangene Saison Meister mit Eindhoven geworden und hast 19 Partien für die verschiedenen U-Mannschaften der Niederlande bestritt. Wie würdest du den Fußballer Derrick Luckassen beschreiben?
Luckassen:
Ich bin Verteidiger - ich mag es, hart zu arbeiten und mich für die Mannschaft reinzuhauen. Ich denke, dass ich mit und gegen den Ball ganz gut bin: Denn ich habe eine gute Technik, ein ordentliches Passspiel und bin durch meine Physis auch ziemlich stark und explosiv. Aber ich bin noch ein junger Spieler, will und kann mich noch in allen Bereichen weiterentwickeln.

herthabsc.de: Innenverteidiger, Sechser oder doch lieber rechts hinten: Auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten?
Luckassen: Meine Lieblingsposition ist die des Innenverteidigers, aber ich habe auch schon im defensiven Mittelfeld gespielt. Dort macht es mir ebenfalls Spaß, allerdings bevorzuge ich das Abwehrzentrum. Rechts hinten wäre noch ein weiteres potenzielles Einsatzgebiet.

herthabsc.de: Mit Javairo Dilrosun und Karim Rekik stehen bereits zwei Niederländer beim Hauptstadtclub unter Vertrag. Mit Karim hast du für die U21 zusammengespielt. Kennst du die beiden, hast du mit ihnen über den Wechsel gesprochen?
Luckassen: Genau, Karim kenne ich schon. Javairo noch nicht, aber er hat in niederländischen Auswahlmannschaften mit meinem jüngeren Bruder Samuel zusammengespielt. Natürlich ist es hilfreich für die Anfangszeit, jemanden zu kennen. Über einen Wechsel habe ich aber nicht mit ihnen gesprochen. Die Entscheidung fiel aus einem guten Gefühl heraus, meine Familie und mein Berater haben mich dann bestärkt. Aber Karims Entwicklung bei Hertha ist natürlich ein gutes Beispiel für mich. Am Anfang habe ich in Eindhoven viel gespielt, dann haben wir verloren und der Trainer hat andere Pläne aufgestellt. So entstand für mich eine unbefriedigende Situation. Ich bin jung und will einfach nur spielen. Wenn es für mich nur ähnlich gut läuft wie für Karim, wäre das sehr schön.

Gesagt...

[>]
Die Entscheidung fiel aus einem guten Gefühl heraus, meine Familie und mein Berater haben mich dann bestärkt.
[<]

-Derrick Luckassen

herthabsc.de: Was weißt du bereits über Berlin?
Luckassen:
Ich weiß noch nicht wirklich viel über die Stadt, aber ich habe gehört, dass es hier sehr schön sein soll. Es ist eine große Stadt und ich mag große Städte. Für mich ist dieser Schritt sowieso spannend, Hertha BSC ist meine erste Auslandsstation. Zumindest in meiner Anfangszeit wird meine Freundin bei mir sein. Für mich ist es aber auch eine Chance, um mich persönlich weiterzuentwickeln. Dazu gehört es auch, Deutsch zu lernen. Das macht es gleichzeitig auch einfacher, Fußball zu spielen.

herthabsc.de: Auch die Bundesliga ist Neuland für dich. Mit welchen Erwartungen gehst du in die gerade gestartete Saison?
Luckassen:
Die Bundesliga verfolge ich natürlich schon länger, es ist eine große Liga. Ich hoffe, ich kann hier eine gute Rolle spielen. Die Atmosphäre in den Stadien ist toll und ich bin heiß darauf, meinen Fußball zu spielen und das hier zu genießen. Das geht nur über viele Einsätze und harte Arbeit. Mit der Mannschaft möchte ich viele Spiele gewinnen und in der Liga so gut wie möglich abschließen.

herthabsc.de: Abschließend eine Frage fernab des Fußballs. Die deutsche Serie "Derrick" genießt über die Grenzen hinaus Kultstatus. Ist sie der Grund für deinen Vornamen?
Luckassen: (lacht) Ich habe von der Serie gehört und weiß, dass mein Vater sie gerne geschaut hat. Er mag den Namen, ich denke, er hat ihn mir nicht nur wegen der Serie gegeben.

(fw/City-Press)

von Hertha BSC