Selke zurück im Mannschaftstraining
Selke zurück im Mannschaftstraining
Am Dienstag (28.08.18) hat Hertha BSC die Vorbereitung auf das Spiel bei Schalke 04 mit Rückkehrer Davie Selke aufgenommen.
Berlin – Als einer der letzten Herthaner, aber dennoch überpünktlich betrat Davie Selke am Dienstag (28.08.18) um 15:52 Uhr den Schenckendorffplatz – Seite an Seite flachsend mit den Kollegen. Der Angreifer war bester Laune – und das war wenig verwunderlich: Schließlich schwitzte der 23-Jährige erstmals seit Mitte Juli wieder im Mannschaftstraining. "Zum Glück bin ich wieder bei der Mannschaft. Es ist zum Glück schneller gegangen als gedacht", sagte Herthas Nummer 27. Zur Erinnerung: Im Trainingslager in Neuruppin hatte sich der Stürmer eine Verletzung am Brustkorb (Pneumothorax) zugezogen. Es folgten eine Operation, Reha und zuletzt ein individuelles Arbeitspensum.
Auch Pál Dárdai zeigte sich froh über die Rückkehr seines Stürmers, bat gleichzeitig aber um Geduld. "Es war keine kleine Verletzung. Davie hatte eine lange Pause und muss vorsichtig herangeführt werden. Zunächst soll er erst einmal wieder regelmäßig trainieren", sagte der Coach über seinen Schützling. Vermutlich erst nach der Länderspielpause am darauffolgenden Wochenende (8./9. September) dürfte Selke wieder näher an den Spieltagskader heranrücken. Für die bevorstehende Begegnung am Sonntag (02.09.18, 18 Uhr) bei Schalke 04 spielt der U21-Europameister noch keine Rolle in Dárdais Überlegungen. "Wann er wieder einsatzfähig ist, muss ich mit dem restlichen Stab besprechen. Aber die Länderspiel-Unterbrechung kommt natürlich recht passend, um ihn wieder fit für die Bundesliga zu machen", so der Ungar.
Ein Trio fehlt weiterhin
Keine Neuigkeiten gibt es derweil von Vladimir Darida, Mathew Leckie und Peter Pekarik. Das Trio setzt nach wie vor mit dem Training aus und wird die Reise nach Gelsenkirchen nicht mit antreten. Logischerweise verpassen sie auch die weiteren Trainings in dieser Woche: die öffentlichen Einheiten am Mittwoch (10 und 16 Uhr) und Freitag (10 Uhr) sowie die unter Ausschluss der Zuschauer am Donnerstag und Samstag.
(fw/City-Press)