
Herthaner Kurzpässe: Sonntag
Herthaner Kurzpässe: Sonntag
Die wichtigsten Infos für die Auswärtsfahrer gibt's hier.
Die Sendung mit folgende Inhalte:
- Rückblick auf den Sieg in Gelsenkirchen
- Liveschalte zu den Teilnehmern des Stadtrundgangs im Rahmen des Projekts 'Aus der eigenen Geschichte lernen' zur Biografie von Eljasz Kaszke
- Im Gespräch: Marius Gersbeck
- Bericht zum Testspiel in Zehlendorf und zum Heimsieg der U23 gegen Fürstenwalde
- Bericht zum 20-jährigen Jubiläum der Harlekins
+++ U23 mit Heimsieg: Herthas U23 hat im vierten Regionalliga-Spiel nacheinander einen Sieg eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Ante Covic gewann gegen das Tabellenschlusslicht mit 2:0 (0:0). In einem vor allem in der ersten Hälfte engen Spiel brachte der Doppelschlag von Florian Baak und Nils Blumberg die Hausherren auf die Siegerstraße. Hier geht's zum Spielbericht.
+++ Traumtore satt: Die Blau-Weißen feierten am 3. Dezember 2016 ihren letzten Sieg in Wolfsburg. Marvin Plattenhardt per direkten Freistoß, Alexander Esswein aus der zweiten Reihe und Salomon Kalou vom Elfmeterpunkt aus erzielten damals die Treffer für die 'Alte Dame'. Vor der erneuten Reise in die 'Autostadt' am Samstag (15.09.18, 15:30 Uhr) hat HerthaTV die Tore noch einmal zusammengetragen.

+++ Rune Jarstein im Stile Messis: In der Bundesliga ist der Keeper der Blau-Weißen nach zwei Auftritten noch ohne Gegentor, im Training fängt er nun sogar schon im Feld an zu zaubern. Bei der Dienstagseinheit packte der Norweger so richtig einen aus - erst vernaschte er zwei Gegenspieler, dann ließ der 33-Jährige seinem Torhüterkollegen Dennis Smarsch keine Chance. Läuft bei Rune! Zum Glück fing auch noch eine Kamera das Solo ein.

+++ Kicken gegen Rassismus: Anfang September fand der zweite "Kick out Racism-Cup" statt. Organisiert haben das Turnier die 'Champions ohne Grenzen'-Ladies, Kooperationspartner von Hertha BSC bei "Willkommen im Fußball". Bei diesem Projekt trainieren Coaches der Blau-Weißen und von 'ChoG' einmal die Woche mit jungen Geflüchteten. Anlässlich des Cups hat der Hauptstadtclub die Frauenmannschaft neu ausgestattet und Preise für die Sieger gespendet. Bei der Siegerehrung durfte Herthinho natürlich nicht fehlen.
+++ Herthaner geehrt: Frank Vogel, sportlicher Leider der Hertha BSC Fußball-Akademie, nahm am Sonntag (09.09.18) in Heidelberg eine ganz besondere Auszeichnung für Arne Maier entgegen. Der 19-jährige Mittelfeldspieler der Blau-Weißen, der bei der deutschen U21-Auswahl weilte und demnach nicht selbst vor Ort sein konnte, erhielt die Fritz-Walter-Medaille in Silber. Seit 2005 bekamen sieben verschiedene Spieler des Hauptstadtclubs insgesamt bereits zehn Medaillen verliehen.