
Fans | 13. September 2018, 13:42 Uhr
Das darf mit nach Wolfsburg
Das darf mit nach Wolfsburg

Die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer zum VfL nach Niedersachsen.
Berlin - Die erste Länderspielpause der noch jungen Saison ist überstanden und die Bundesliga nimmt ihren Betrieb wieder auf. Die Herthaner treten zum zweiten Mal nacheinander auswärts an - am Samstag (15.09.18, 15:30 Uhr) kommt es beim VfL Wolfsburg zum Duell des Dritten beim Zweiten. Hier die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer, die die Mannschaft vor Ort unterstützen.
Erlaubt sind:
- Fahnen bis zu 2m Länge und 3cm Durchmesser
- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht und keine Werbeflächen verdeckt werden)
- zwei Megaphone (bitte die beiden Podeste in den Blöcken 29 und 33 nutzen)
- Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar)
- Doppelhalter
- 5 große Schwenkfahnen
- Spiegelreflexkameras (ohne professionelles Fotoequipment, wie z. B. Wechselobjektive oder große Teleobjektive) sowie Kompaktkameras
Alle Materialien und Fanutensilien werden in der Materialschleuse am Gästeeingang Süd kontrolliert, ehe sie ins Stadion gebracht werden dürfen. Max. 2 Fans dürfen die Kontrolle in der Schleuse begleiten.
Nicht erlaubt sind:
- Videokameras
Anreise mit dem Auto:
- Von der A2 aus Richtung Hannover oder Potsdam
- Bei Ausfahrt 58 (Kreuz Wolfsburg/Königslutter) auf die A39 in Richtung Wolfsburg/Flechtorf fahren.
- Bei Ausfahrt 3 (Wolfsburg-West) Richtung Wolfsburg (L321/Heinrich-Nordhoff-Str.) fahren.
- Die Auffahrt auf Berliner Brücke/L322 nehmen.
- Der Ausschilderung 'Gästeparkplatz' folgen.
Allgemeine Informationen:
- Die Gästeeingänge und die Gästekasse öffnen um 13:30 Uhr.
- Am Gästeeingang besteht die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von 2 Euro Gegenstände zu hinterlegen.
- In der Volkswagen Arena kann NICHT in bar bezahlt werden. Die Zahlung ist ausschließlich mit der ec-Karte mit Bargeldfunktion (Girocard mit aufladbarem Chip) oder der VfL-Karte möglich. VfL-Karten können gegen eine Pfandgebühr von 10 Euro an den Kassen außerhalb des Stadions, einigen Stationen im Stadion und bei den Payment-Läufern aufgeladen werden. Da es sich um ein so genanntes offenes Payment-System handelt, bei dem der Geldkartenchip aufgeladen wird, kann das verbliebene Guthaben bundesweit an allen Girogo-Akzeptanzstellen ausgegeben werden. Das Entladen ist zudem an den Kassen außerhalb des Stadions oder der Hausbank möglich.
- An Spieltagen wird aus präventiven Gründen ein Sicherheitsring um die Volkswagen Arena gezogen. Ausgenommen davon sind die Busparkplätze der Gästefans und die beiden Gästeeingänge Süd und Süd-Ost. Auf den Zuwegungen des Sicherheitsringes befinden sich die Kontrollstellen, an denen die Zuschauer durchsucht werden. Dies hat zur Folge, dass Gästefans, die im Gästebereich ihre Karten haben und zu Fuß aus Richtung Norden (von den Parkplätzen im Allerpark) kommen, zweimal durchsucht werden: einmal beim Zutritt in den Sicherheitsring und einmal am Gästeeingang.
- Weiterhin ist das Einbringen von Flaschen, Dosen, Tieren und Fahrrädern sowie laut Stadionordnung untersagten Dingen wie Pyrotechnik in den Sicherheitsring untersagt.
- Rucksäcke und Helme können – sofern sie keine verbotenen Gegenstände enthalten – hingegen in den Sicherheitsring mitgenommen und am Gästeeingang abgegeben werden.

Beachtet bitte auch den Fanbrief der Wolfsburger Polizei.
(Fanbetreuung/City-Press)