Profis | 15. September 2018, 19:36 Uhr

Remis nach verrückter Schlussphase

Remis nach verrückter Schlussphase

Die Herthaner trennten sich am Samstag (15.09.18) mit einem 2:2-Unentschieden auswärts vom VfL Wolfsburg. Gleich zwei Treffer fielen in der Nachspielzeit.
Wolfsburg - Trainer Pál Dárdai musste seine Blau-Weißen in der 'Autostadt' gegenüber dem 2:0-Erfolg beim FC Schalke auf zwei Positionen umstellen. Maximilian Mittelstädt (Sprunggelenksprobleme) und Karim Rekik (Adduktorenprobleme) standen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Dafür feierte Javairo Dilrosun in der offensiven Dreiherreihe sein Startelf-Debüt und Marvin Plattenhardt übernahm in der Viererkette wieder links hinten - Jordan Torunarigha rückte dadurch in die Innenverteidigung. Die Wolfsburger, die mit dem ehemaligen Herthaner John Anthony Brooks begannen, tauschten einzig im Tor: Koen Casteels ersetzte dort Pavao Pervan.

Die Hausherren starteten mit breiter Brust und reichlich Schwung in die Partie. Jerome Roussillon scheiterte zunächst doppelt aus der Distanz (2./3.), und auch Yannick Gerhardt fand aus wenigen Metern seinen Meister in Rune Jarstein (5.). Der Norweger war wenig später zudem bei Williams abgefälschten Schuss von der äußeren Strafraumkante zur Stelle (15.). Die Blau-Weißen benötigten hingegen einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Die erste Chance des Hauptstadtclubs hatte Salomon Kalou, der jedoch seinen Abschluss zu hoch ansetzte (18.). In der Folge bestach das Spitzenspiel vor allem durch intensive Zweikämpfe im Mittelfeld. Auch wenn die 'Wölfe' in dieser Phase öfter den Ball besaßen, fanden sie kaum Lücken. Die Berliner Hintermannschaft präsentierte sich sattelfest. Vor der Pause wurde es noch einmal etwas munterer: Erst blockten die Gäste mit vereinten Kräften Wout Weghorst (38.), auf der anderen Seite warf sich Robin Knoche in einen Abschluss von Vedad Ibisevic (39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte dann Marko Grujic für Gefahr: Einen Kopfball des Serben hatte Casteels erst im Nachfassen sicher (43.).

Die 'Alte Dame' erwischte nach dem Seitenwechsel den besseren Start und drängte Wolfsburg zunächst in die eigene Hälfte. Klare Möglichkeiten sprangen dabei jedoch nicht wirklich heraus: Einzig Torunarigha verpasste nach einer Plattenhardt-Flanke haarscharf (50.). Als sich die Partie wieder etwas zu beruhigen schien, schlugen die Blau-Weißen eiskalt zu: Dilrosun eroberte das Spielgerät, marschierte anschließend mit Ball am Fuß in den Strafraum und schloss aus spitzem Winkel trocken ins lange Ecke ab (61.). Für die Herthaner gab es aber auch einen Wehmutstropfen: Torunarigha schleppte sich erst einige Minuten mit Schmerzen über den Platz und musste schlussendlich durch Fabian Lustenberger ersetzt werden. Zeitgleich kam Davie Selke zu seiner Saison-Premiere (74.). In der Schlussphase rückte schließlich wieder Jarstein in den Mittelpunkt. Erst kratzte der Keeper einen weiteren Gewaltschuss von Roussillon aus dem Eck (85.), dann musste er sich nach einem Strafstoß vom eingwechselten Yunus Malli erstmals in dieser Spielzeit geschlagen geben (87.). Nach einem vermeintlichen Foul von Arne Maier an Maximilian Arnold hatte der Unparteiische Christian Dingert zunächst auf Freistoß entschieden, zeigte aber nach Absprache mit dem Videoschiedsrichter auf den Punkt. Doch die spektakulärste Phase der Partie war damit gerade einmal eingeleitet. Ondrej Duda sorgte in der Nachspielzeit mit einem frechen Freistoß unter der Wolfsburger Mauer hindurch für die erneute Führung (91.). Doch die hielt nicht lange an: Der ebenfalls eingewechselte Admir Mehmedi glich für die Hausherren postwendend aus (92.) - was für ein verrücktes Ende!

Bildergalerie: VfL Wolfsburg - Hertha BSC

Beide Teams ließen erstmals in dieser Spielzeit Zähler liegen, für Hertha setzte es zudem die Gegentreffer eins und zwei. Dennoch können die Berliner mit dem Resultat leben - sieben Punkte aus drei Partien und Rang vier zeugen von einem gelungenem Start. Am nächsten Samstag (22.09.18, 15:30 Uhr) geht es im Olympiastadion gegen Borussia Mönchengladbach weiter.

2. Minute: Erste Ecke für Wolfsburg, kurz geklärt. Dann zieht Roussillon ab und Jarstein muss ich lang machen, um zur Ecke zu klären.

3. Minute: Uff, und wieder nicht ganz ungefährlich. Roussillon nimmt den Ball direkt, zielt aber links daneben. Dennoch: aufpassen!

5. Minute: Jungs, jetzt werdet wach! Gerhardt kommt am zweiten Pfosten zum Abschluss, Jarstein ist zur Stelle.

15. Minute: Abgefälschter Ball durch Plattenhardt, Jarstein wehrt zur Ecke ab.

18. Minute: Ex-Herthaner Brooks mit dem Fehler, Kalou erobert den Ball, läuft aufs gegnerische Tor, aber haut das Ding drüber. Schade!

38. Minute: Ai, ai, ai. Den Schuss von Weghorst können unsere Jungs mit vereinten Kräften klären. Aber so langsam drücken die 'Wölfe'.

39. Minute: Und fast wären wir da gewesen, doch Knoche blockt den Versuch von Ibisevic. Auch Grujic findet mit seinem Flankenlauf keinen Abnehmer.

43. Minute: Uiii, Grujic setzt sich in der Mitte durch und köpft nach Plattenhardt-Flanke, aber Casteels hat ihn im Nachfassen. Das wäre es fast gewesen...

50. Minute: Torunarigha! Der Abwehrspieler verpasst am zweiten Pfosten einen Freistoß von Plattenhardt nur knapp.

61. Minute: JAAAAAAAAAA!!!!! WIE GUT! Dilrosun erobert den Ball und flitzt links durch, dringt in den Strafraum ein. Aus spitzem Winkel markiert er mit einem Flachschuss das 1:0!!

65. Minute: Fahne oben bei der Chance der Wolfsburger, aber 'Krake' Jarstein wäre zur Stelle gewesen!

85. Minute: Jarstein ist da! Roussillon zieht ab, der Norweger wehrt ab. Nun Maier mit dem Foul und Freistoß wirklich aus 16 Metern.

86. Minute: Uff, der liegt schon ziemlich genau auf der 16ern-Linie. Jetzt schaltet sich der Videoschiedsrichter ein - und es gibt Elfmeter.

87. Minute: Malli verwandelt. Jarstein ist zwar in der Ecke, aber der Schuss war zu platziert.

91. Minute: JAAAAAA!!!!!!!!!! JAAAAA! Wie geil ist das denn bitte?! DUDA!!!! Unsere Nummer 10 schießt flach, die Mauer springt und der Ball ist drin!!

92. Minute: NÄ! Mehmedi mit dem 2:2. Was soll das denn?! Der Wolfsburger drückt das Ding aus kurzer Distanz über die Linie. Vorarbeit von Brooks.

von Hertha BSC