
Fans | 17. September 2018, 02:33 Uhr
Herthas Ü50 holt Platz 3 beim DFB-Cup
Herthas Ü50 holt Platz 3 beim DFB-Cup

Herthaner verpassen aufgrund des Torverhältnisses ein besseres Ergebnis beim Turnier im Olympiapark.
Berlin - Am vergangenen Wochenende (15./16.09.18) fand traditionell auf dem Gelände des Olympiaparks den DFB-Cup für Ü-Mannschaften statt. Dabei traten Teams aus den Altersklassen Ü40, Ü50 und erstmal Ü35 Frauen an. Auch die Ü50 von Hertha BSC hatte sich für diese inoffiziellen Meisterschaften qualifiziert und holte nach gutklassigen, spannenden Begegnungen einen starken 3. Platz. Die sechs teilnehmen Mannschaften spielten im Modus 'jeder gegen jeden'.
Herthas Oldies ließen dem 1:0-Auftaktsieg gegen die SG Stadelhofen/Oberkirch ein 3:3 gegen den späteren Meister FC Hennef 05 folgen - übrigens der einzige Punktverlust der Hennefer im gesamten Turnierverlauf. Zum Abschluss des ersten Turniertages kam es zum Ortsderby mit dem SSV Köpenick-Oberspree der wie die Herthaner in der Verbandsliga Berlin spielt. Leider konnten die Blau-Weißen nicht an die guten Leistungen der ersten Spiele anknüpfen und kassierten mit 0:2 die einzige Niederlage des Turniers.
Platz 3 und zwei persönliche Auszeichnungen
Nach einem gut organisierten Abendprogramm durch den DFB im 'Estrel' ging es am folgenden Sonntag gegen den TSV Lesum-Burgdamm, wobei sich die Herthaner trotz Überlegenheit mit einem 2:2 begnügen mussten. Die abschließende Partie gegen den VfB Dillingen war auf Grund der Tabellenkonstellation und des Spielverlaufs an Spannung nicht zu überbieten. In den letzten vier Spielminuten gab es gleich drei Strafstöße, davon zwei für die Blau-Weißen, die allesamt verwandelt wurden. Damit gelang nach langem Rückstand noch der mehr als verdiente 3:2-Sieg.
Aufgrund des Torverhältnisses mussten Herthas Oldies neben Hennef auch noch die Lesumer vorbei ziehen lassen, erreichten aber mit dem 3. Platz ein passables Ergebnis. Darüber hinaus wurden André Skerka als bester Torschütze sowie Andreas Werner als bester Torhüter ausgezeichnet.
(fb/HerthaBSC)
Herthas Oldies ließen dem 1:0-Auftaktsieg gegen die SG Stadelhofen/Oberkirch ein 3:3 gegen den späteren Meister FC Hennef 05 folgen - übrigens der einzige Punktverlust der Hennefer im gesamten Turnierverlauf. Zum Abschluss des ersten Turniertages kam es zum Ortsderby mit dem SSV Köpenick-Oberspree der wie die Herthaner in der Verbandsliga Berlin spielt. Leider konnten die Blau-Weißen nicht an die guten Leistungen der ersten Spiele anknüpfen und kassierten mit 0:2 die einzige Niederlage des Turniers.
Platz 3 und zwei persönliche Auszeichnungen
Nach einem gut organisierten Abendprogramm durch den DFB im 'Estrel' ging es am folgenden Sonntag gegen den TSV Lesum-Burgdamm, wobei sich die Herthaner trotz Überlegenheit mit einem 2:2 begnügen mussten. Die abschließende Partie gegen den VfB Dillingen war auf Grund der Tabellenkonstellation und des Spielverlaufs an Spannung nicht zu überbieten. In den letzten vier Spielminuten gab es gleich drei Strafstöße, davon zwei für die Blau-Weißen, die allesamt verwandelt wurden. Damit gelang nach langem Rückstand noch der mehr als verdiente 3:2-Sieg.
Aufgrund des Torverhältnisses mussten Herthas Oldies neben Hennef auch noch die Lesumer vorbei ziehen lassen, erreichten aber mit dem 3. Platz ein passables Ergebnis. Darüber hinaus wurden André Skerka als bester Torschütze sowie Andreas Werner als bester Torhüter ausgezeichnet.
(fb/HerthaBSC)