
Herthaner Kurzpässe: Samstag
Herthaner Kurzpässe: Samstag

Herthas U19-Junioren mussten sich Leipzig denkbar knapp geschlagen geben.
Die Sendung bot folgende Inhalte:
- Rückblick auf die letzten drei Partien der Blau-Weißen in Wolfsburg, gegen Gladbach und in Bremen
- Rückblick auf den Heimsieg der U23 im Duell mit dem BFC Dynamo
- Live im Studio: Sportjournalist und Buchautor Michael Jahn, der von seinen Reisenotizen 'Allein in Las Vegas' erzählt
- Bericht über die Diskussionsveranstaltung im Centrum Judaicum, bei der der Hertha-Fan und Holocaust-Überlebende Walter Frankenstein sowie Innensenator Andreas Geisel zu Wort kamen
+++ 'Matchworn'-Trikot von Lazaro: Bietet mit und gewinnt ein getragenes Jersey von Herthas Nummer 20 aus dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Beim 4:2 steuerte der Österreicher sogar einen Treffer bei.
+++ Traumstart für Dilrosun: Auch wenn die Herthaner am Dienstagabend (25.09.18) ihre erste Saisonpleite hinnehmen mussten, so zeigte Neuzugang Javairo Dilrosun doch einmal mehr sein Potential. Der Neuzugang verkürzte zwischendurch auf 1:2 und war damit bereits zum fünften Mal direkt an einem Tor beteiligt (zwei Treffer, drei Vorlagen) - ligaweiter Bestwert!
+++ Anschwitzen: Die Herthaner haben schon einmal das Bremer Grün getestet und sich unter strahlend blauem Himmel auf das Auswärtsspiel am Dienstagabend vorbereitet.
+++ 'Vedo' klettert in die Top-Ten: Mit seinen beiden Treffern am Samstag (22.09.18) gegen Borussia Mönchengladbach gelang Vedad Ibisevic der Sprung unter die besten zehn Torjäger in der Herthaner Bundesliga-Geschichte. Insgesamt schlug der Bosnier nun schon 31 Mal im deutschen Oberhaus für die 'Alte Dame' zu. Damit verdrängte der Kapitän der Blau-Weißen Wolfgang Gayer (30) aus der Top-Ten, in Reichweite liegen zudem Adrian Ramos (32), Erwin Hermandung und Karl-Heinz Granitza (beide 34). In der Liste der ewigen Bundesliga-Torschützen konnte der 'Vedator' ebenfalls klettern - mit nun 113 Toren rangiert er zusammen mit Reiner Greye auf Platz 37.
+++ Gemeinsam für die Euro 2024: Der vergangene Bundesliga-Spieltag am Samstag (22.09.18) stand im Zeichen der deutschen Bewerbung für die Ausrichtung der UEFA EURO 2024. Unter dem Motto 'United by football. Vereint im Herzen Europas.' posierten die beiden Teams von Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach vor ihrem direkten Duell für ein Foto.