
Kurvenwissen: Fakten zum Spiel bei Werder Bremen
Kurvenwissen: Fakten zum Spiel bei Werder Bremen

Berlin – Pál Dárdai hat seit seinem Amtsantritt im Februar 2015 einiges erlebt – vom Abstiegskampf bis zur Europa League führten ihn seine Aufgabe beim Hauptstadtclub. Damit ist er der zweitdienstälteste Fußballlehrer der aktuellen Bundesligisten. Zwei Dinge sind dem Ungarn in den rund dreieinhalb Jahren allerdings noch nicht gelungen: Siege gegen Werder Bremen und Bayern München. "Jetzt hat unser Trainer die Möglichkeit, beides innerhalb von wenigen Tagen zu ändern", sagte Michael Preetz zu Wochenbeginn mit einem breiten Grinsen. Noch bevor es am Freitag (28.09.18, 20:30 Uhr) gegen den Rekordmeister geht, müssen die Hauptstädter am Dienstag (25.09.18, 18:30 Uhr) an der Weser antreten. Und die Norddeutschen sind in der laufenden Saison ebenfalls noch ungeschlagen und legten den besten Start seit 2011 hin. Wichtige Fakten und interessante Statistiken rund um das Kräftemessen am 5. Spieltag hat herthabsc.de zusammengefasst.
Statistik: Das Duell beider Vereine gab es in der Bundesliga-Geschichte bislang schon 70 Mal. Vorsichtig formuliert: Die Herthaner haben Gegner, auf die sie lieber treffen. Denn mit 35 Siegen spricht die Bilanz klar für die Norddeutschen. 16 Partien endeten immerhin Unentschieden, zwei davon in der Vorsaison (1:1, 0:0). Allerdings warten die Hauptstädter seit neun Aufeinandertreffen auf einen dreifachen Punktgewinn. Acht der vergangenen zehn Kräftemessen an der Weser entschieden die Grün-Weißen für sich.
Bemerkenswert: Mit fünf Toren ist nach wie vor Michael Preetz der treffsicherste Blau-Weiße gegen Bremen, mit 21 Einsätzen Pál Dárdai der Spieler, der sich am häufigsten mit den Hanseaten maß. Als Trainer holte der 42-Jährige vier Remis und verlor zwei Mal mit seiner Elf. Ein Duell beider Vereine als Team in den 'Top 4' gab es bislang erst einmal, nämlich im Oktober 2005, als die drittplatzierten Bremer mit 2:1 beim Vierten in Berlin gewannen.Wetter: Schluss mit Sommer – auch in Bremen. Während der Partie dürfen sich die Stadiongäste auf Temperaturen um die 11 Grad einstellen. Dazu weht eine leichte Briese (8 km/h) aus Südwest. Immerhin liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei nahezu null Prozent.
Tickets: Etwa 800 Herthaner reisen die fast 400 Kilometer mit nach Norddeutschland, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Ab 16:30 Uhr haben Anhänger der Blau-Weißen außerdem die Chance, sich an der Gästekasse (gegenüber von Tor 10) mit Steh- und Sitzplatzkarten zu versorgen.
(fw/City-Press)