Nullnummer in Mainz
Nullnummer in Mainz
Die Anfangsphase dieser Begegnung gehörte Mainz 05. Die Hausherren, die im eigenen Stadion bislang sieben der möglichen neun Punkte geholt hatten, waren etwas agiler und giftiger. Bis auf einen Abschluss von Jonathan Burkardt stellten sie die sattelfeste Defensive der Blau-Weißen allerdings vor keine Probleme (9.). Der Hauptstadtclub kämpfte sich mit zunehmender Spielerdauer besser in das Duell - und hatte in Person von Vedad Ibisevic die dickste Möglichkeit in der ersten Hälfte. Nach schöner Flanke von Valentino Lazaro köpfte der Kapitän den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten (26.). Arne Maier prüfte Zentner mit einem Distanzschuss (34.), ehe Jarstein doch noch einmal angreifen musste. Den Versuch von Jean-Philippe Gbamin aus knapp acht Metern wehrte der Schlussmann reaktionsschnell mit dem Fuß ab (38.).
9. Minute: Hui, das war brenzlig! Nach einer scharfen Hereingabe kommt Burkardt im Zentrum zum Abschluss, spitzelt die Kugel aus kurzer Distanz aber links am Kasten vorbei.
26. Minute: PFOSTEN! Duda und Lazaro kombinieren sich auf rechts an den gegnerischen Sechzehner. Der Österreicher flankt und findet am zweiten Pfosten den Vedator - der mit seinem Kopfball aber am rechten Pfosten scheitert. Trotzdem: Weiter so, Jungs!
38. Minute: RUNE! Die Mainzer kommen über den rechten Flügel und geben das Leder scharf vor das Tor. Im Zentrum rauscht Gbamin heran, scheitert aus kurzer Distanz aber am ganz stark reagierenden Jarstein.
65. Minute: Bei der anschließenden Ecke steigt der eben erst eingewechselte Selke am zweiten Pfosten am höchsten. Er drückt den Ball aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
70. Minute: Da hatten wir Glück! Mateta erwischt eine Flanke von der rechten Seite mit dem Kopf, drückt die Pille aus zehn Metern aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
(fw/js/City-Press)