
Mittendrin in Marzahn-Hellersdorf!
Mittendrin in Marzahn-Hellersdorf!

Im Rahmen des zweiten Kieztrainings besuchten die Herthaner am Dienstag (09.10.18) das Trainingsgelände des BSV Eintracht Mahlsdorf.
Berlin – Für gewöhnlich herrschen auf dem Trainingsgelände des BSV Eintracht Mahlsdorf eher ruhigere Umstände. Konzentriert und in entspannter Atmosphäre bereiten sich hier für gewöhnlich die Teams des Berlin-Ligisten auf ihre sportlichen Aufgaben vor. Doch am Dienstag (09.10.18) war in Mahlsdorf vieles anders: Im Rahmen der zweiten Auflage der KIEZkicker 2018/19 durfte Hertha BSC zu Gast auf dem Gelände sein, und die Gastgeber bereiteten den Blau-Weißen einen tollen Empfang im Kiez. Rund 1.000 Herthaner hatten sich eingefunden, um die Dárdai-Elf in Marzahn-Hellersdorf zu begrüßen.
Dárdais Rückkehr
Für den Ungarn stellte das Kieztraining eine Rückkehr dar. "Ich war früher schon mit der U13 hier", erinnerte sich Dárdai im Gespräch mit Herthas Stadionsprechern Udo Knierim und Fabian von Wachsmann. "Hier waren immer viele nette Leute, so wie heute auch. Es ist eine tolle Anlage mit schönem Rasen", freute sich Dárdai über die Rahmenbedingungen bei der außergewöhnlichen Trainingseinheit. Dabei standen Herthas Trainer insgesamt 19 Spieler zur Verfügung. Nicht dabei sein konnten in Mahlsdorf hingegen die zehn abgestellten Nationalspieler Rune Jarstein, Peter Pekarík, Florian Baak, Maximilian Mittelstädt, Arne Maier, Valentino Lazaro, Pálko Dárdai, Mathew Leckie, Javairo Dilrosun und Ondrej Duda, dafür mischten neben den U23-Talenten Maximilian Storm und Panzu Ernesto auch Maurice Čović und Sidney Friede auf dem Platz mit.
Die KIEZkicker Seite an Seite mit den Profis
Neben einem bunten Rahmenprogramm und ausführlichem Autogrammeschreiben der verletzten Marius Gersbeck, Jordan Torunarigha, Niklas Stark, Karim Rekik, Marko Grujic und Dennis Jastrzembski rollte auf dem grünen Rasen der Ball. Höhepunkt der Einheit stellte dabei zweifellos das abschließende Trainingsspiel dar, bei dem der Nachwuchs aus dem Kiez Seite an Seite mit den Hertha-Profis kickte. Die jungen KIEZkicker harmonierten prächtig mit den Blau-Weißen, sodass die Zuschauer einige schön herausgespielte Tore bewundern durften. Der Schütze des letzten Tores wurde von den Berliner Profis anschließend überschwänglich gefeiert – so entstanden an diesem Nachmittag tolle Bilder und unvergessliche Erinnerungen.
Am Ende sah man in Mahlsdorf somit viele zufriedene Gesichter bei Groß und Klein. Auch der zweite Besuch im Kiez brachte Herthaner hautnah, Herthaner 'zum Anfassen' – so, wie es sich der Hauptstadtclub eben auf die Fahne geschrieben hat. Abgerundet werden wird der blau-weiße Besuch in Marzahn-Hellersdorf mit dem Bezirksspieltag gegen den SC Freiburg (21.10.18, 15:30 Uhr).
(kk/City-Press)