"Das hätten wir gewinnen müssen"
"Das hätten wir gewinnen müssen"
Berlin - Am Sonntag (21.10.18) trennten sich die Herthaner trotz einer guten Leistung mit 1:1 vom SC Freiburg. Ondrej Duda, Derrick Luckassen, Marvin Plattenhardt, Salomon Kalou und Valentino Lazaro äußerten sich im Anschluss an die Partie und trauerten dabei vor allem zwei verlorenen Punkten nach. Die Stimmen im Überblick:
Ondrej Duda: Bei meinem Tor habe ich einen schönen Pass von Per Skjelbred bekommen, habe mir den Ball auf den rechten Fuß gelegt und getroffen. Darüber freue ich mich. Ich bin aber enttäuscht, weil wir nicht gewonnen haben. Wir hatten genug Chancen und hätten das Spiel für uns entscheiden müssen. Freiburg hat nicht schlecht gespielt, sie hatten ebenfalls ihre Möglichkeiten - das müssen wir respektieren. Aber wir haben zu Hause gespielt, hatten die Fans im Rücken - da müssen wir ein zweites Tor machen. Wir hatten nicht das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite.
Derrick Luckassen: Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben. Es fühlt sich ein bisschen wie eine Niederlage an. Wir hatten ein paar Mal die Chance, das zweite Tor zu machen und für die Vorentscheidung zu sorgen. Das ist uns leider nicht gelungen, stattdessen haben die Freiburger das 1:1 gemacht und dann war es ein ausgeglichenes, schweres Spiel. Am Ende hatten wir auch ein bisschen Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen. Das Foul gegen Davie pfeift er nicht - den Elfmeter nimmt er zurück. Für mich persönlich war es aber trotz allem ein gutes Gefühl, die kompletten 90 Minuten zu absolvieren. Ich habe mein Bestes gegeben.
Marvin Plattenhardt: Wir wollten auf jeden Fall gewinnen und die Punkte hier behalten. Das ist uns leider nicht gelungen. So kurz nach dem Ende ist es schwer, das Spiel zusammenzufassen. Wir hatten sehr viele Chancen. Natürlich können wir es vorne am Sechzehner ein bisschen besser ausspielen. Das ist uns nicht optimal gelungen. Man hat gesehen, dass wir trotzdem gut nach vorne gespielt haben. Wir haben die vergangenen Wochen gut trainiert und einiges einstudiert. Aus meiner Sicht waren wir die klar bessere Mannschaft. Freiburg hat wenige Chancen gehabt. Das ist bitter am Ende.
Salomon Kalou: Insgesamt haben wir gut gespielt. Für die Mannschaft ist es gut, dass Ondrej Duda wieder getroffen hat. Ich hoffe, dass er für das Team weiter trifft. Die Elfmetersituation ist schwierig zu bewerten, da muss ich die Wiederholung sehen. Aus meiner Perspektive sah es aber nach einem Strafstoß aus.
Valentino Lazaro: Es fühlt sich wie eine Niederlage beziehungsweise wie zwei verlorene Punkte an. Es sind ein paar Dinge zusammengekommen. Was wir uns auf jeden Fall selbst zuschreiben müssen, ist der fehlende letzte Biss im Abschluss. Wir sind sehr oft durchgekommen und haben Flanken geschlagen. Die Kugel einfach mal rein zu dreschen, hat ein bisschen gefehlt. Der nächste Faktor war, dass wir mit einigen Entscheidungen extremes Pech hatten. Bei der Szene am Ende habe ich mir sagen lassen, dass es keine hundertprozentige Fehlentscheidung war. Ich habe es selbst noch nicht gesehen, aber ich weiß, dass der Videoschiedsrichter nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen soll. Es ist bitter, dass uns bei enormem Aufwand das Entscheidungsglück gefehlt hat.
(HerthaBSC/City-Press)
„Insgesamt haben wir gut gespielt. Für die Mannschaft ist es gut, dass Ondrej Duda wieder getroffen hat. Ich hoffe, dass er für das Team weiter trifft. Die Elfmetersituation ist schwierig zu bewerten, da muss ich die Wiederholung sehen. Aus meiner Perspektive sah es aber nach einem Strafstoß aus.“