Herthaner Kurzpässe: Sonntag
Profis | 28. Oktober 2018, 17:53 Uhr

Herthaner Kurzpässe: Sonntag

Herthaner Kurzpässe: Sonntag

Sieg im Spitzenspiel für die U23: Die Blau-Weißen besiegten am Sonntag (28.10.18) den Berliner AK mit 2:0.
+++ Sieg im Spitzenspiel: Herthas U23 hat das Topduell des Regionalliga-Spieltags gewonnen. Die in der Regionalliga drittplatzierten Schützlinge von Trainer Ante Covic gewannen am Sonntag (28.10.18) dank der besseren Chancenverwertung beim Zweiten Berliner AK mit 2:0 (2:0). Für die Blau-Weißen trafen Will Siakam und Muhammed Kiprit im ersten Durchgang

Hier geht's zum Spielbericht.
+++ Kader steht: Pál Dárdai hat diese 18 Männer für das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund berufen.
+++ Spielleitung: Das Schiedsrichtergespann für das Auswärtsspiel in Dortmund am Samstag (27.10.18) steht fest. Sascha Stegemann wird die Partie leiten. Ein gutes Omen für die Blau-Weißen? In zehn Bundesliga-Partien unter seiner Leitung mussten die Herthaner immerhin nur zwei Niederlagen hinnehmen.

+++ Hertha-Echo Nummer 644: Am Donnerstag (25.10.18, 19 Uhr) lief die neueste Ausgabe des Hertha-Echos über den Äther. Die Sendung bot folgende Inhalte:

  • Rückblick auf das Heimspiel gegen Freiburg
  • Ausblick auf Dortmund mit Sven Goldmann vom Tagesspiegel
  • Infos zum Fanzugs des FK Ostkurve nach Dortmund
  • Gespräch mit Peter Niemeyer zu Darmstadt, der beim Duell seiner beiden Ex-Clubs kommende Woche offiziell verabschiedet wird
  • Rückblich auf das Regionalliga-Spitzenspiel der U23 gegen Tabellenführer Chemnitz inklusive Kurzinterviews mit Ante Covic und Pascal Köpke
Das Hertha-Echo sendet über Antenne 91,0 und über Kabel 92,6 - oder direkt per Livestream unter www.alex-berlin.de/radio/livestream. Eine Sendung verpasst? Im Hertha-Echo-Archiv findet ihr die letzten Sendungen noch einmal zum Nachhören!
Das Hertha-Echo sendet über Antenne 91,0 und über Kabel 92,6 - oder direkt per Livestream unter www.alex-berlin.de/radio/livestream. Eine Sendung verpasst? Im Hertha-Echo-Archiv findet ihr die letzten Sendungen noch einmal zum Nachhören
+++ Besuch vom Profi: Dennis Smarsch schaute am Donnerstag (25.10.18) bei der Fußballschule von Hertha BSC vorbei und sorgte dort für ein Lächeln im Gesicht zahlreicher Kinder. Der blau-weiße Profi signierte nämlich nicht nur Autogrammkarten und Trikots, sondern machte mit dem Nachwuchs auch Fotos.
+++ Zwei Rückkehrer: Beim Training am Donnerstag (25.10.18) begrüßte Trainer Pál Dárdai mit Karim Rekik und Arne Meier wieder zwei Profis, die zuletzt nicht mit der Mannschaft trainieren konnten.
+++ Hoher Besuch: Am Mittwoch (24.10.18) empfing die eSport-Akademie von Hertha BSC prominente Gäste aus der Politik sowie vom Verband der deutschen Games-Branche. Diese tauschten sich vor Ort mit Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung, und Maurice Sonneveld, Leiter Digital Media, aus.
+++ Zweigeteilt: Bei der Nachmittagseinheit am Mittwoch (24.10.18) trainiert die Mannschaft in zwei Gruppen: Eine Hälfte arbeitet wie gewohnt auf dem Schenckendorffplatz, der Rest schuftet im Kraftraum.
+++ Schießen wie die Profis: Bei unserem Fanshop im Schultheiss-Quartier kannst du auf dem Soccercourt deine Schusskraft messen lassen. Hast du sogar mehr Power als Maxi Mittelstädt? Dann komm vorbei und beweis dich! Alle wichtigen Informationen zum Shop gibt's hier.
+++ Bereit: Die U19 absolvierte am Dienstagnachmittag (23.10.18) das Abschlusstraining in Polen. Bei Wind und Regen mussten sich die Jungs vor dem Rückspiel gegen Lech Posen jedenfalls nicht auf neue Bedingungen einstellen.
+++ Angekommen: Die blau-weiße U19 ist am frühen Dienstagnachmittag (23.10.18) in Posen angekommen. Wie der Anreisetag lief, lest ihr hier.
+++ U19 in Posen: Durch den Gewinn der deutschen A-Jugend-Meisterschaft hat sich der blau-weiße Nachwuchs für die UEFA Youth League qualifiziert. Das Hinspiel der ersten Runde gegen Lech Posen entschied die Mannschaft von Michael Hartmann mit 2:0 für sich. Am Mittwoch (24.10.18) steht das Rückspiel in Polen an. Alle wichtigen Informationen zur Partie gibt es hier.
+++ Exil-Herthaner in Berlin: Dennis Schramm, Exil-Herthaner aus Wolfsburg, war am Sonntag (21.10.18) gegen den SC Freiburg erstmals mit seinem Sohn Ben im Olympiastadion. Herthinho überraschte den jungen Fan mit einem Trikot, das zuvor von allen Spielern signiert worden war.
+++ Ausverkauft: Für das Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf am 10. November sind alle Stehplätze, die Hertha BSC zur Verfügung hat, ausverkauft. Sitzplätze sind indes noch verfügbar. Tickets für die Partie gibt es hier.

+++ Spende für die Akademie: Das Berliner Traditionsunternehmen 'Peter und Krebs' ist seit der Saison 2017/18 Partner von Herthas Fußball-Akademie. Der Lieferant von Kohle- und Heizöl versprach zur Vertragsunterzeichnung, für je 1.000 Liter Heizöl, die im Hertha BSC-Design gebrandeten LKW ausgeliefert werden, einen Euro an die Akademie zu spenden. Auf diese Weise flossen bereits 7,5 Millionen Liter, sodass sich eine Spendensumme von 7.500€ ergeben hat. Den entsprechenden Scheck übergab Geschäftsführer Andreas Peter im Rahmen des Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag (21.10.18) an Thomas E. Herrich und Benjamin Weber.

+++ Ausgeglichene Bilanz: Am Wochenende waren nicht nur die Profis, sondern auch der blau-weiße Nachwuchs im Einsatz. Bei fünf Spielen steht unter dem Strich eine ausgeglichene Bilanz. So riss etwa die starke Serie der U23 bei der unglücklichen 1:3-Niederlage gegen Spitzenreiter Chemnitz. Die U17 fuhr dafür einen deutlichen 7:0-Sieg ein. Eine ausführliche Zusammenfassung aller fünf Partien gibt es hier.

von Hertha BSC