Profis | 3. November 2018, 21:27 Uhr

Heimserie gerissen

Heimserie gerissen

Hertha BSC musste sich am Samstagabend (03.11.18) mit 0:3 (0:1) gegen RB Leipzig geschlagen geben. Damit kassierten die Hauptstädter im fünften Spiel die erste Heimniederlage der Saison.
Berlin - Im Vergleich zum 2:0-Sieg in Darmstadt nahm Pál Dárdai drei Veränderungen an seiner Startformation vor: Fabian Lustenberger, Maximilian Mittelstädt und Vedad Ibišević begannen anstelle von Vladimír Darida, Javairô Dilrosun und Davie Selke. Der Ungar änderte damit zudem das System und ließ defensiv mit einer Fünferkette spielen. Die Sachsen tauschten nach ihrem Pokalduell mit der TSG Hoffenheim indes sogar sechsmal: Nordi Mukiele, Willi Orban, Marcelo Saracchi, Bruma, Matheus Cunha und Timo Werner ersetzten Stefan Ilsanker, Dayot Upamecano, Marcel Halstenberg, Lukas Klostermann, Yussuf Poulsen und Jean-Kévin Augustin (Adduktorenprobleme).
Die Gäste starteten forsch in das Abendspiel und hatten nach knapp 60 Sekunden die erste gute Gelegenheit, Rune Jarstein parierte aber stark gegen Timo Werner. Kurz darauf reagierte der Norweger auf der Linie erneut gut, Werner stand jedoch richtig und staubte zum 0:1 ab (7.). Fast im Gegenzug hatten die Blau-Weißen die prompte Antwort auf dem Fuß, Salomon Kalou schoss nach einem tollen Angriff aber am Kasten vorbei (9.). Es ging furios weiter, Cunha donnerte die Kugel aus guter Position allerdings über den Berliner Kasten (19.). Auf der anderen Seite teilten sich Ondrej Duda und Kalou eine Doppelchance, scheiterten aber an zu vielen Abwehrbeinen sowie Schlussmann Péter Gulácsi (21.). In der Folge beruhigte sich das Geschehen etwas, kurz vor der Pause hatten die Herthaner dann jedoch die nächste Chance auf den Ausgleich: Kapitän Ibišević war sechs Meter vor dem gegnerischen Kasten zu überrascht (41.). Drei Minuten später tauchte der bosnische Angreifer erneut frei vor Gulácsi auf, scheiterte allerdings am Torhüter. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabine.
Die zweite Halbzeit startete wie die erste: Jarstein parierte gegen Werner (48.). Drei Minuten später tauchte der Angreifer erneut frei vorm Norweger auf, der abermals als Sieger aus dem Duell hervorging. Im dritten Versuch war Jarstein schließlich chancenlos, Werner erhöhte nach einem Konter auf 0:2 (53.). Dárdai setzte in der Folge alles auf eine Karte und brachte binnen weniger Minuten mit Dilrosun, Selke und Leckie drei frische Offensivkräfte. Das eröffnete den auf Konter lauernden Gästen jedoch auch Räume. Werner nutzte diesen beinahe zum Hattrick, Jarstein reagierte aber einmal mehr sensationell (73.). Nur eine Minute später hatte Arne Maier die beste Berliner Chance im zweiten Durchgang, zielte aber knapp links am Tor vorbei. Im Gegenzug sorgte Cunha per Distanzschuss für die Entscheidung (75.). Das 0:3 war zugleich der Schlusspunkt.

Die Berliner kassieren damit in der fünften Partie ihre erste Heimniederlage der Saison. Die letzte Pleite vor heimischer Kulisse hatte es am 34. Spieltag der Vorsaison gegeben – ebenfalls gegen die Leipziger. Die 'Alte Dame' rutscht damit auf den 8. Platz ab. Für die Herthaner geht es im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags am Samstag (10.11.18) mit einer Auswärtspartie bei Fortuna Düsseldorf weiter.

2. Minute: Erstmals durchpusten! Am Ende einer Leipziger Kombination prüft Werner im Strafraum Rune Jarstein, unser 'Krake' meistert den Versuch aber ganz stark! Die folgende Ecke bringt nichts ein.

7. Minute: Das hatte sich leider angedeutet, Leipzig belohnt sich für den guten Start mit der Führung. Nach einer kurzen Ecke und anschließender Eingabe von links trifft Werner im zweiten Versuch, nachdem Jarstein zuvor noch einmal retten konnte.

9. Minute: Alter! Und während wir das noch schreiben, hat Kalou nach einer feinen Kombination und guter Vorarbeit von Lazaro die Riesenchance zum schnellen Ausgleich, trifft den Ball aber leider nicht richtig, sodass er den Kasten der Sachsen verfehlt. So kann es aber gehen heute, weiter so!

19. Minute: Durchatmen, die Zweete. Nach einer starken Kombination kommt Cunha im Berliner Strafraum aus zentraler und guter Positon zum Abschluss, zielt jedoch drüber.

21. Minute: MAAANN! Zweite Riesenchance zum Ausgleich, nach mehreren blau-weißen Versuchen durch Kalou und Duda pariert Gulasci auch den letzten des Ivorers und klärt so zur Ecke. Auch die ist gefährlich, kann letztlich jedoch vom RBL-Keeper pariert werden. Ihr seid dran, weiter Jungs!

41. Minute: Argh! Und wieder verpasst unsere Elf nur knapp den Ausgleich! Nachdem die Leipziger den Ball nicht wegbekommen, kommt Ibišević kurz vor dem Tor an den Ball, kann ihn jedoch nicht mehr entscheidend kontrollieren und scharfmachen, sodass Gulasci zupackt!

44. Minute: Das gibt es doch nicht! Wieder ist der Leipziger Keeper gegen den Vedator zur Stelle, der die Kugel nach guter Vorarbeit von Kalou nicht an Gulasci vorbeibekommt! Der Ausgleich wäre inzwischen mehr als verdient.

48. Minute: RUNE! Jarstein pariert einen Versuch von Werner, der am Ende einer Gästekombination aus halbrechter Position im Strafraum abschließt.

51. Minute: Wieder ist Jarstein zur Stelle! Erneut prüft Werner ihn nach einem schnellen Gegenstoß der Gäste, unser 'Krake' meistert aber auch diese Szene. Die folgende Ecke wird neben das Tor geköpft.

53. Minute: Wie beim ersten Tor hatte sich das leider erneut angedeutet. RBL beginnt wieder enorm druckvoll und trifft erneut durch Werner, der eine Kombination zum 0:2 abschließt.

74. Minute: Jetzt gehts hier noch einmal richtig rund! Nach einer starken Parade von Jarstein zielt Maier auf der Gegenseite nur knapp neben das Leipziger Tor.

75. Minute: Das wars. Leipzig trifft zum dritten Mal. Cunha trifft mit einem satten Linksschuss ins Dreieck, Jarstein ist diesmal chancenlos.

(js/kk/City-Press)

von Hertha BSC