Kiek ma, wo dit hinjeht: Düsseldorf
Profis | 9. November 2018, 23:53 Uhr

Kiek ma, wo dit hinjeht: Düsseldorf

Kiek ma, wo dit hinjeht: Düsseldorf

Am 11. Bundesliga-Spieltag reisen die Herthaner am Samstag (10.11.18, 15:30 Uhr) in die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. herthabsc.de hat sich die gastgebende Fortuna aus Düsseldorf einmal genauer angeschaut.

Berlin – Nach der Heimniederlage gegen Leipzig steht für Hertha BSC nun wieder eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (10.11.18, 15:30 Uhr) heißt der Gegner am Rhein Fortuna Düsseldorf. Der Aufsteiger ist nach einem guten Saisonstart zuletzt etwas aus dem Tritt geraten und steht nach zehn Spieltagen auf Platz 17. Dennoch oder auch gerade deswegen gilt es für die Dárdai-Elf aber, bei F95 hellwach zu sein und eine konzentrierte Auswärtsleistung abzuliefern, um Zählbares in die Hauptstadt zu entführen. herthabsc.de hat die Gastgeber im Vorfeld unter die Lupe genommen.

Die sportliche Situation: Nach einem ordentlichen Start in die Spielzeit mit fünf Punkten aus vier Spielen tat sich Fortuna zuletzt schwer, in der Bundesliga setzte es sechs Niederlagen in Serie, wodurch die Rheinländer inzwischen in den Tabellenkeller abgerutscht sind. Immerhin: Im DFB-Pokal gelang in Ulm ein Erfolgserlebnis und der Einzug ins Achtelfinale, wo es auswärts gegen Schalke 04 gehen wird. Zuvor werden die Düsseldorfer aber alles daran setzen wollen, die sportliche Situation in der Bundesliga zu verbessern. "Wir müssen im Spiel wieder unangenehmer sein und uns mehr dagegen stemmen, wenn es mal nicht läuft. Ich brauche keine Schönspieler, sondern Spieler, die wissen, worum es geht", fand Trainer Friedhelm Funkel vor der Begegnung mit dem Hauptstadtclub klare Worte.

Die Düsseldorfer im Fokus: Dodi Lukebakio ist deutlich bester Torschütze bei F95, in zehn Pflichtspieleinsätzen traf die Leihgabe des FC Watford sechsmal. Vier dieser Tore gelangen dem belgischen U21-Nationalspieler im DFB-Pokal – die Düsseldorfer Anhänger werden darauf hoffen, dass der 21-Jährige seine Quote auch in der Bundesliga noch weiter in die Höhe schrauben kann. "Dodi ist ein junger Profi, der irgendwann mal ein richtig guter Spieler werden wird", sagte sein Trainer im Vorfeld des Spiels gegen die Blau-Weißen über Lukebakio. Beim Toreschießen unterstützen soll ihn Marvin Ducksch, der im Sommer vom FC St. Pauli an den Rhein wechselte. Der letztjährige Zweitliga-Torschützenkönig wartet allerdings noch auf ein Platzen des persönlichen Knotens, er blieb in der Bundesliga bislang noch torlos.

Die Schnittstellen: Mit Alfredo Morales und Friedhelm Funkel stehen zwei alte Bekannte aufseiten der Gastgeber. Morales ist ein blau-weißes Eigengewächs, spielte sich über die Jugendmannschaften zu den Profis und bestritt auch 23 Pflichtspiele für die erste Mannschaft der 'Alten Dame', ehe er über Ingolstadt am Rhein landete. Funkel hingegen trainierte den Hauptstadtclub in der Saison 2009/10, konnte den damaligen Abstieg allerdings nicht verhindern. Ein solcher soll diesmal nicht passieren: "Die Situation macht einem Sorgen, weil wir gerne ein paar Punkte mehr hätten", sagte der Düsseldorfer Übungsleiter. "Aber wir arbeiten alle hart daran, uns aus dieser Lage zu befreien. Und dann zählt es am Samstag, da brauchst du dann auch ein bisschen Spielglück!"

Die bisherigen Duelle: Insgesamt 38 Mal trafen die Gastgeber und die Blau-Weißen in Pflichtspielen aufeinander. Die Bilanz dieser Duelle ist dabei aktuell exakt ausgeglichen. Beide Seiten konnten jeweils elf Mal siegen, 16 Duelle endeten Remis. Besonders das letzte Spiel beider Vereine, welches im Rahmen der Relegation im Mai 2012 ebenfalls unentschieden endete, ist aufgrund der unschönen Begleiterscheinungen wohl noch auf beiden Seiten präsent – diesmal soll wieder der Sport im Mittelpunkt stehen.

Die Meinung über den Hauptstadtclub: "Hertha BSC hat eine gute Mannschaft mit viel individueller Klasse", erklärte Friedhelm Funkel im Vorfeld der Partie. Der erfahrene Übungsleiter erwartet eine "extrem schwierige Aufgabe. Man muss sich nur die Offensive mit Spielern wie Salomon Kalou, Vedad Ibišević und Davie Selke anschauen. Jeder Stürmer von Hertha ist in der Lage, Spiele zu entscheiden.“ Dennoch will der Fortuna-Trainer gegen die Berliner nichts unversucht lassen. "Wir machen uns natürlich Gedanken, wie wir ein Erfolgserlebnis erreichen können - sowohl über die Aufstellung als auch die taktische Ausrichtung. Es wird gegen einen guten Gegner schwer genug!"

(kk/dpa)

Gesagt...

[>]
Wir arbeiten alle hart daran, uns aus dieser Situation zu befreien. Und dann brauchst du auch einfach ein bisschen Spielglück!
[<]

-Friedhelm Funkel

von Hertha BSC