Profis | 10. November 2018, 18:29 Uhr

Niederlage in Unterzahl

Niederlage in Unterzahl

Hertha BSC unterlag Fortuna Düsseldorf am Samstagnachmittag (10.11.18) mit 1:4 (0:0). Niklas Stark schied verletzungsbedingt aus, Maximilian Mittelstädt sah früh Gelb-Rot. Davie Selke erzielte sein erstes Saisontor.

Düsseldorf - Verglichen mit der Heimpleite gegen RB Leipzig stellte Pál Dárdai seine Startformation auf zwei Positionen um: Vladimír Darida und Javairô Dilrosun ersetzten Fabian Lustenberger und Marvin Plattenhardt. Letzterer stand aufgrund eines akuten Infektes nicht im Spieltagskader. Für 'Platte' flog Derrick Luckassen kurzfristig ins Rheinland nach.

Auf Seiten der Hausherren ließ Herthas einstiger Trainer Friedhelm Funkel mit einer Doppelspitze spielen - bestehend aus Rouwen Hennings und Dodi Lukebakio. Ex-Herthaner Alfredo Morales stand etwas überraschend nicht im Düsseldorfer Aufgebot.

Nach einem kurzen Abtasten war es die Fortuna, die zum ersten Abschluss kam: Hennings zog aus zentraler Position allerdings deutlich über den Kasten von Rune Jarstein (8.). Die Berliner brauchten indes eine gute Viertelstunde, um richtig in die Partie zu kommen - und erspielten sich dann gleich eine Großchance. Ondrej Duda tauchte nach Vorarbeit von Salomon Kalou frei vor Michael Rensing auf; Düsseldorfs Schlussmann verhinderte mit einer spektakulären Fußabwehr das 1:0 (16.). Nur sieben Zeigerumdrehungen später musste Rensing erneut eine brenzlige Situation bereinigen: Valentino Lazaro brachte einen Freistoß von der linken Außenbahn scharf nach innen, Karim Rekik segelte knapp am Ball vorbei und Rensing faustete das Leder aus der Gefahrenzone (23.). Auch Darida fand in Rensing seinen Meister (36.). Die beste Möglichkeit der Rheinländer vergab Lukebakio nach Flanke von Takashi Usami (45.). Die Herthaner mussten im ersten Durchgang derweil zwei Rückschläge hinnehmen: Erst schied Niklas Stark mit einer Fußprellung aus, ehe Maximilian Mittelstädt wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff nach wiederholtem taktischen Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah.

Die zweite Halbzeit hatte gerade erst begonnen, da kamen die Blau-Weißen unter die vielzitierte 'kalte Dusche': Usamis Fackel aus etwa 16 Metern schlug rechts oben im Kreuzeck ein - Jarstein blieb dabei ohne jede Abwehrchance (50.). Dárdai reagierte prompt und brachte Davie Selke, um offensiv für frische Impulse zu sorgen. Doch es waren die Gastgeber, die erneut zuschlugen und für die Vorentscheidung sorgten: Matthias Zimmermann wurde auf dem rechten Flügel freigespielt und bediente Hennings von der Grundlinie aus - der Mittelstürmer musste nur noch einschieben (63.). Nur zwei Minuten später fiel beinahe das 0:3, doch dieses Mal schoss Hennings knapp am Berliner Gehäuse vorbei (65.). Die 'Alte Dame' war sichtlich bemüht, kam aber kaum zu Abschlüssen, geschweige denn klaren Möglichkeiten. Düsseldorf war nach dem zweiten Tor naturgemäß darauf bedacht, hinten sicher zu stehen und auf Konter zu lauern. In der 79. Minute setzte Kenan Karaman zu einem Schlenzer an, doch Jarstein war auf der Hut. Fünf Minuten später besiegelte Benito Raman die Niederlage für den Hauptstadtclub, indem er unmittelbar nach seiner Einwechslung einnetzte (84.). Selke traf auf der Gegenseite zum 1:3 und markierte auf diese Weise seinen ersten Saisontreffer (88.). Darida hatte sogar noch den Anschlusstreffer auf dem Schlappen, doch F95 setzte hingegen noch einen oben drauf: Raman schnürte einen Doppelpack und erzielte den 4:1-Endstand (90.+1).

Fortuna Düsseldorf fuhr somit den ersten Sieg nach sechs Bundesliga-Niederlagen in Serie ein. Der Hauptstadtclub wartet nun seit fünf Liga-Partien auf einen 'Dreier'. Nach der Länderspielpause geht es für die Herthaner mit einem Heimspiel weiter: Am 24. November 2018 (15:30 Uhr) empfangen die Blau-Weißen die TSG 1899 Hoffenheim im Olympiastadion.

(af/City-Press)

16. Minute: Riesenchance zur Führung! Dilrosun treibt das Leder über links nach vorne und findet im Zentrum Duda. Der geht erst geschmeidig an seinem Gegenspieler vorbei, scheitert dann aber aus kurzer Distanz an Rensing. Schade, aber weiter so, Jungs!

36. Minute: Die Jungs arbeiten sich links in den Fortuna-Sechzehner, wo Duda letztlich auf Darida durchsteckt. Der scheitert aus spitzem Winkel aber an Rensing.

50. Minute: Das darf doch nicht wahr sein... Nach einem hohen Diagonalball und einer Ablage steht Usami links in unserem Sechzehner plötzlich völlig blank. Der Japaner fackelt nicht lange und jagt das Leder ins lange Eck. Jarstein streckt sich vergebens - 1:0 für die Hausherren.

63. Minute: Argh, ist das bitter! Die Gastgeber sind eiskalt und nutzen ihre zweite Chance zum zweiten Tor. Zimmermann geht auf rechts an die Grundlinie und findet mit seinem Querpass Hennings. Der schiebt am zweiten Pfosten aus kürzester Distanz ein.

79. Minute: Rune! Karaman schlägt rechts im blau-weißen Sechzehner einen Haken und setzt dann zum Schlenzer an. Jarstein ist blitzschnell unten und kratzt die Kugel aus dem langen Eck.

84. Minute: Ein gebrauchter Tag... Raman entwischt auf dem rechten Flügel Torunarigha, geht in den Sechzehner und zieht aus 13 Metern ab. Jarstein steht eigentlich richtig, ihm rutscht die Pille aber durch. 3:0 für die Gastgeber, das war's.

88. Minute: Na immerhin: Davie tankt sich bei einem Konter ganz stark durch, bleibt dann frei vor Rensing ganz cool und markiert den Ehrentreffer. Es ist sein erstes Saisontor.

92. Minute: Das tut weh. Raman taucht schon wieder frei vor Jarstein auf und schiebt aus kurzer Distanz ein. Das roch nach Abseits, war aber wohl keines - 4:1.

(js)

von Hertha BSC