Remis bei Grujić-Comeback
Remis bei Grujić-Comeback
Berlin - Der Hauptstadtlub spielte am Donnerstag (15.11.18) in einem Freundschaftsspiel 1:1 (0:1) gegen den FC Erzgebirge Aue. Pascal Köpke glich nach dem Seitenwechsel (69.) den Führungstreffer des Zweitligisten durch Krüger (28.) aus. Marko Grujić gab zudem ein einstündiges Comeback.
Im Stadion auf dem Wurfplatz legten beide Mannschaften schwungvoll los, die Berliner hatten dabei aber mehr Ballaktionen und auch die ersten gefährlichen Abschlüsse. Über Rechtsverteidiger Derrick Luckassen und Köpke landete das Leder bei Davie Selke, der aus kurzer Distanz an Gäste-Schlussmann Robert Jendrusch scheiterte (19.). Nur vier Minuten später verhinderte der Torhüter erneut die Berliner Führung, als er einen Schuss von Köpke nach Zuspiel von Luckassen abwehrte. Stattdessen schlugen die Sachsen zu: Florian Krüger tauchte bei einem Konter frei vor Dennis Smarsch auf und traf zur Führung (28.). Kurz vor der Pause hatte Ex-Auer Köpke den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte das Gehäuse der Sachsen aber knapp (40.).
Treffer mit Anlauf
Auch nach dem Wiederanpfiff drängten die Blau-Weißen auf den Ausgleich, Alexander Esswein aus Nahdistanz (49.) und Per Skjelbred aus der zweiten Reihe (51.) scheiterten jedoch knapp. Anschließend ging das Privatduell zwischen Köpke und Jendrusch in die nächste Runde - erneut mit dem besseren Ausgang für den Sachsen (62.). Im vierten Anlauf überwand der Stürmer den Torhüter dann aber auf Vorlage des eingewechselten Sidney Friede (69.). "Es ist typisch für den Fußball, dass ich gegen die alten Kollegen getroffen habe. Für mich persönlich war es gut, 90 Minuten gespielt zu haben", sagte Torschütze Köpke. Die Hauptstädter blieben in der Folge das aktivere Team, konnten das Spiel jedoch nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. So blieb es beim 1:1. "Der Test war wichtig für unseren Rhythmus und eine gute Belastung. Wir hatten viele Chancen, aber haben diese leider nicht konsequent genug genutzt. Bei Marko Grujic haben wir gesehen, dass ihm Spielpraxis fehlt, aber wir werden ihn jetzt Schritt für Schritt aufbauen", sagte Trainer Pál Dárdai nach der Begegnung.
Am Freitag (16.11.18) steht für die Blau-Weißen um 10 Uhr wieder eine Trainingseinheit auf dem Programm, über das Wochenende hat die Mannschaft aber frei. Ab Montag beginnt dann die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim.
So spielte Hertha BSC: Smarsch - Luckassen, Lustenberger (46. Lima), Rekik, Mulack - Grujić (60. Friede), Skjelbred (70. Ernesto) - Esswein, Kalou (60. Čović) - Köpke, Selke (70. Krebs)Tore: 0:1 Krüger (29.), 1:1 Köpke (69.)
Schiedsrichter: Alexander Sather
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
(js/City-Press)