Profis | 24. November 2018, 19:02 Uhr

"Wir haben die Power gespürt"

"Wir haben die Power gespürt"

Davie Selke, Marvin Plattenhardt, Mathew Leckie und Valentino Lazaro sprachen am Samstagnachmittag (24.11.18) über das 3:3 (1:2) gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Berlin - Das 3:3-Unentschieden von Hertha BSC gegen die TSG Hoffenheim war eine der spektaktuläreren Partien, die das Berliner Olympiastadion in der jüngeren Vergangenheit zu sehen bekam. Das Spiel bot insbesondere den Berliner Fans die komplette Palette der Emotonen, doch auch die Profis des Hauptstadtclubs erlebten während der 90 Minuten ein Auf und Ab - mit einem guten Ende durch den traumhaften Ausgleichstreffer von Valentino Lazaro. herthabsc.de hat die Stimmen zum Spiel gesammelt.

Davie Selke: Lazaros Tor war überragend – überragend wichtig. Dafür habe ich ihm einen Knutscher gegeben und er hat sich eine gefangen. Ich weiß nicht, ob er jetzt ein Faible für Traumtore hat, aber das war schon sehr gut und sehr wichtig. Es war geil am Ende: Wir haben die Power gespürt. Schade, dass das Spiel abgepfiffen wurde. Ich glaube, dass wir das Ding noch gewonnen hätten. Am Ende wussten die Hoffenheimer nicht mehr, wo vorne und hinten ist. Über weite Strecken waren sie aber auch am Drücker, vor allem am Anfang. Wir haben aber eine gute Reaktion gezeigt. Nach dem 1:3 ist das Spiel eigentlich durch. Noch einmal so zurückzukommen, ist schon geil. Als ich reingekommen bin, habe ich gleich gemerkt, dass die Jungs noch wollen und heiß sind. Es war ein überragendes Spiel – auch für die Zuschauer.

Marvin Plattenhardt: Letzten Endes sind wir zufrieden mit dem Punkt, aber aus unseren Chancen kann man mehr machen. Im Training läuft es immer sehr gut, im Spiel hätten wir nun den einen oder anderen mehr machen können. Wir wollten aber auf jeden Fall die drei Punkte. In den ersten Minuten haben wir nicht gut ausgesehen. Wenn es nach 40 Sekunden schon 0:1 steht, ist das natürlich nicht einfach herunterzuschlucken. Die Mannschaft hat aber gute Moral bewiesen, bis zum Schluss gekämpft und so wurden wir noch mit einem Punkt belohnt. Wir haben an uns geglaubt, jeder einzelne hat gezeigt, was er kann, und für den anderen gekämpft. Das wollen wir auch die nächsten Wochen sehen. So ein positiver Erfolg – zwei Tore aufzuholen – ist natürlich schön.

Mathew Leckie: Wir sind wirklich schlecht in das Spiel gekommen, haben uns dann aber Stück für Stück hereingekämpft. Es war irgendwie ein komisches Spiel, es ging immer hin und her, beide Teams haben viele Chancen gehabt. Trotzdem war es ein positives Zeichen, dass wir nach den Rückständen Moral bewiesen haben und uns am Ende noch das Unentschieden erarbeitet haben. Ich habe mich trotz der Länderspiele für Australien und den damit verbundenen Reisestrapazen gut gefühlt und ich denke, dass ich viel gelaufen bin und gute Aktionen hatte. Natürlich hat es mich persönlich gefreut, dass ich mich mit einem Tor belohnt habe. Der Saisonstart war nicht einfach für mich. Aufgrund meiner Verletzung musste ich geduldig bleiben, zumal es die Jungs auf meiner Position echt gut gemacht haben. Hoffentlich kann ich an diese Leistung anknüpfen, so oft wie möglich in der Startelf auflaufen und dem Team noch mit weiteren Toren und Assists helfen.

Valentino Lazaro: An das Tor werde ich sicherlich noch einige Male denken (schmunzelt). Es ist schon lustig, dass ich nach dem späten Tor für die Nationalmannschaft jetzt auch hier kurz vor dem Abpfiff treffe, noch schöner wäre es allerdings gewesen, wenn es auch diesmal der Siegtreffer gewesen wäre. Mit dem Spiel bin ich nicht ganz zufrieden, wir haben bis auf die ersten zehn Minuten sehr guten Fußball gespielt. Es ging spielerisch sehr viel, wir haben uns viele gute Chancen erarbeitet und hätten gegen diesen starken Gegner sogar noch mehr Tore machen können. Es wäre sehr ungerecht gewesen, wenn wir dieses Spiel verloren hätten. Nach den letzten Wochen und diesem Start ins Spiel gebührt der Mannschaft heute ein unglaubliches Lob, ich bin sehr stolz, dass wir uns gemeinsam noch einmal so rausgezogen haben.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC