Profis | 11. Dezember 2018, 17:30 Uhr

Wochenauftakt mit Schrecksekunde

Wochenauftakt mit Schrecksekunde

Am Dienstag (11.12.18) starteten die Herthaner in die Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart.

Berlin – Auch ohne die auf dem Schenckendorffplatz in der Regel vorherrschende frische Brise wären die Herthaner nach zwei Bundesliga-Siegen in Folge wohl mit Rückenwind in die Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart am kommenden Samstag (15.12.18, 15:30 Uhr) gestartet. Eine intensive Einheit war die Folge, die jedoch leider eine blau-weiße Schrecksekunde mit sich brachte. Marko Grujić musste das Training nach einem Zweikampf während der Spielformen zum Abschluss abbrechen. "Es war viel gesunde Aggressivität im Training, zudem ein sehr hohes Niveau und viel Leidenschaft, so wie wir uns das von den Jungs auch wünschen", erklärte Pál Dárdai im Anschluss. "Das ist in dieser Szene einfach unglücklich gelaufen. Jetzt müssen wir abwarten."

Bereits vor Grujićs unfreiwilligem vorzeitigen Abgang fehlten die verletzten Marius Gersbeck, Lukas Klünter, Florian Baak, Derrick Luckassen, Karim Rekik, Niklas Stark und Julius Kade auf dem Schenckendorffplatz. Javairô Dilrosun arbeitete individuell. Auch Salomon Kalou (Risswunde auf dem Spann des rechten Fußes) und Mathew Leckie (Knieprobleme) konnten nicht an der Auftaktseinheit teilnehmen. "Ich gehe davon aus, dass Leckie am Wochenende kann", sagte Dárdai. "Bei Salomon gilt, dass er bis Donnerstag wieder im Training sein muss - dann ist es möglich, dass er in Stuttgart spielt. Sollte es nicht klappen, gibt es mehrere mögliche Alternativen", betonte der Ungar. Thomas Kraft fehlte in Absprache mit dem Trainerteam aus privaten Gründen. Als Ersatz für den Keeper mischte Niclas Wild aus der U23 beim Training mit.

Am Mittwoch bitten Dárdai und sein Trainerteam die Berliner Profis gleich zweimal zum Training, die zweite Einheit des Tages um 14:30 Uhr wird dabei öffentlich sein. Am Donnerstag wird um 10 Uhr erneut öffentlich trainiert, die Abschlusseinheit am Freitag wird wie gewohnt unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, ehe es am Wochenende in Stuttgart dann wieder um Bundesliga-Punkte gehen wird.

(kk/City-Press)

von Hertha BSC