Profis | 18. Dezember 2018, 23:28 Uhr

Turbulentes Remis

Turbulentes Remis

Im letzten Heimspiel des Jahres drehten die Herthaner am Dienstagabend (18.12.18) gegen den FC Augsburg dank einer starken Offensivleistung einen Rückstand, kamen letztlich aber nicht über ein 2:2 (2:2) hinaus.
Berlin - Pál Dárdai setzte wie schon in den vergangenen Partien auf ein 4-4-2-System, ordnete dieses aber in einer Raute an und nahm im Vergleich zum Spiel in Stuttgart drei Veränderungen vor. Arne Maier kehrte nach auskuriertem Infekt zurück und ersetzte Vladimír Darida auf der Sechs. Davor begann Ondrej Duda anstelle von Per Skjelbred. Zudem kam Peter Pekarík zu seinem Saisondebüt und verteidigte hinten rechts. Valentino Lazaro und Mathew Leckie rückten jeweils eine Position nach vorne, wodurch Vedad Ibišević zunächst auf der Bank Platz nehmen musste. Aufseiten der Gäste saß indes mit Julian Schieber ein Ex-Berliner draußen, dafür sollte Alfreð Finnbogason für Gefahr sorgen.
Die Blau-Weißen erwischten eigentlich einen schwungvollen Start, mussten nach acht Minuten aber dennoch die kalte Dusche hinnehmen. Martin Hinteregger köpfte im Anschluss an eine Ecke ein. Im Gegenzug hatte Davie Selke die schnelle Antwort auf dem Kopf, sein Versuch wurde jedoch kurz vor der Linie geblockt (11.). Maximilian Mittelstädt scheiterte in der Folge zwei Mal aus aussichtsreicher Position (23., 24.). Nach einer knappen halben Stunde schlugen die Herthaner dann aber doch zu: Selke bediente Leckie, der überlegt zum 1:1 einschob (28.). Bei diesem Resultat sollte es aber nicht lange bleiben: Lazaro scheiterte nach einem 30-Meter-Sprint zunächst an Andreas Luthe, Duda stand aber genau richtig und staubte zur Führung ab (31.). In einer ereignisreichen ersten Halbzeit war dies noch nicht der Schlusspunkt. Ja-Cheol Koo nutzte die zweite klare Chance der Gäste und sorgte damit für den erneuten Ausgleich (39.). Mit dem 2:2 ging es schließlich in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb es zunächst turbulent, Selke konnte die erste Großchance aber nicht nutzen (54.). In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken, sodass sich die Abschlüsse erst in der Schlussphase wieder häuften. Mittelstädt scheiterte dabei mit einer schwierigen Direktabnahme (72.), der eingewechselte Ibišević hatte ebenfalls kein Glück (84.). So blieb es letztlich trotz sichtbaren Bemühens der Berliner beim 2:2.
Mit dem Unentschieden im letzten Heimspiel des Jahres bestätigte die 'Alte Dame' die Qualität vor heimischer Kulisse. Von acht Partien im Olympiastadion verloren die Blau-Weißen lediglich eine. Durch das Remis stehen nun insgesamt 24 Zähler auf dem Punktekonto, das am Samstag (22.12.18, 15:30 Uhr) in Leverkusen beim letzten Auftritt des Jahres noch weiter gefüllt werden kann.

8. Minute: Augsburg geht in Führung. Plattenhardt klärt gegen Finnbogason auf Kosten eines Eckballs. Und Hinteregger köpft diesen rein.

11. Minute: Und wieder Hertha! Plattenhardt setzt sich links schön durch und flankt auf Selke. Der Angreifer kommt zum Kopfball, doch ein Augsburger steht vor der Linie und haut die Pille aus der Gefahrenzone.

23. Minute: Mittelstädt! Unsere Nummer 17 zieht einfach mal aus 18 Metern ab. Luthe lenkt das Leder zur Seite ab. Weiter so, kommt!

25. Minute: Wieder Mittelstädt, der den Ball nach Vorarbeit von Leckie von links direkt nimmt, aber verzieht. Da hätte Maxi ein wenig mehr Zeit gehabt.

28. Minute: AUUUUUUUUUSGLEICH!!!! JAAAAWOHL! Da ist das 1:1. Selke gewinnt den Kopfball gegen Hinteregger und köpft zu Duda. Unsere Nummer 10 schickt reaktionsschnell Selke, der wunderbar querlegt auf Leckie. Der Australier ist schnell als Danso und schiebt an Luthe vorbei in die Maschen. SAUBER!

31. Minute: DOPPELSCHLAG!! Während wir noch jubeln, legen unsere Jungs nach!! Lazaro ist nicht zu stoppen und sprintet mit dem Ball am Fuß aufs gegnerische Tor zu. Den saftigen Schuss des Österreichers wehrt Luthe mit einer Faust ab, doch gegen den Abpraller aus kurzer Distanz von Duda ist der Keeper chancenlos!

39. Minute: Augsburg macht das 2:2. Ohne Worte. Wir spielen und spielen, aber der FCA trifft. Ja-Cheol Koo bugsiert das Leder aus kurzer Distanz mit der Pieke über die Linie. Man, man, man.

53. Minute: Ai,ai ai, um ein Haar! Selke taucht vor Luthe auf, doch aus spitzem Winkel kommt sein Abschluss nicht mehr am Torwart vorbei.

72. Minute: Wieder ein Abschluss! Freistoß von Lazaro, am langen Pfosten rutscht Mittelstädt in die Hereingabe, aber Luthe hält die Murmel fest.

(js,fw/City-Press)

von Hertha BSC