
Kiek ma, wo dit hinjeht: Leverkusen
Kiek ma, wo dit hinjeht: Leverkusen

Berlin – Zum Abschluss des Jahres 2018 reisen die Herthaner am Samstag (22.12.18, 15:30 Uhr) zu Bayer 04 Leverkusen. Die 'Werkself' unterstrich zuletzt vor allem im heimischen Wohnzimmer die internationalen Ansprüche und ist dort seit vier Partien ungeschlagen. "Jetzt wollen wir nachlegen, das ist entscheidend", gibt Trainer Heiko Herrlich nach dem 2:1-Sieg in Gelsenkirchen einen versöhnlichen Jahresabschluss als klares Ziel aus. Das wiederum will die Mannschaft von Pál Dárdai verhindern.
Die sportliche Situation: Die Leverkusener starteten mit drei Bundesliga-Pleiten in die Saison, stabilisierten sich in der Folge aber. So steht das Team momentan mit 21 Zählern auf dem 10. Platz. In der Liga gelangen allerdings nur ein Mal zwei Siege am Stück, zudem folgte etwa auf einen fulminanten 6:2-Auswärtssieg bei den heimstarken Bremern eine 1:4-Heimpleite gegen Hoffenheim. "Fakt ist ja - da braucht man nur auf die Tabelle zu schauen -, dass wir definitiv einige Punkte zu wenig haben", kommentierte Geschäftsführer Sport Rudi Völler das Auf und Ab. Insgesamt ist der Trend aber trotzdem klar positiv, denn wettbewerbsübergreifend verlor die Herrlich-Elf nur eines der jüngsten sieben Spiele. Unter der Woche feierte das Team einen 2:1-Sieg in Gelsenkirchen. Dank eines 5:0-Sieges in Mönchengladbach sowie einer souveränen Gruppenphase in der UEFA Europa League überwintert Bayer zudem sowohl im DFB-Pokal als auch international.
Die Leverkusener im Fokus: Beständig agierte bisher vor allem die Offensive, der in den jüngsten 14 Spielen nur ein Mal kein Treffer gelang. Wenn der Angriff um flinke Spieler wie Julian Brandt, Karim Bellarabi oder Kevin Volland ins Rollen gerät, ist er schwer zu stoppen. Sechs Tore in Bremen, fünf gegen Gladbach und in zwei Spielen gegen Larnaka insgesamt neun Treffer zeigen dies deutlich. Mit Kai Havertz sticht dabei ein 19-Jähriger heraus, der bereits seine dritte Saison als Profi absolviert. "Kai ist jung, talentiert und völlig klar im Kopf. Wenn er so bleibt, wird ihn niemand aufhalten können", ist Herrlich voll des Lobes für seinen Spielmacher. Der glänzt sowohl mit Toren als auch mit Vorlagen und sammelte so bereits 13 Scorerpunkte. Das ist auch Joachim Löw nicht entgangen, der den Teenager bereits zum A-Nationalspieler gemacht hat.
Die Schnittstellen: Mitchell Weiser wechselte im vergangenen Sommer nach drei Jahren im blau-weißen Dress die Seiten. In Leverkusen hat sich der Flügelspieler direkt einen Stammplatz erarbeitet und diese Saison bereits 21 Partien absolviert. "Wir werden einen motivierten Weiser sehen", ist sich Kumpel Davie Selke sicher und kündigt zugleich an: "Er wird vor der Partie bestimmt noch eine Nachricht von mir bekommen." Ein weiterer Berührungspunkt zwischen beiden Vereinen findet sich im Trainerstab. Individual- und Techniktrainer Andreas Thom spielte während seiner aktiven Zeit fünf Jahre für die 'Werkself'.
Die bisherigen Duelle: In der Vorsaison hatte die Dárdai-Elf gegen keinen anderen Bundesligisten eine so gute Bilanz wie gegen Bayer. Die 'Alte Dame' entschied beide Vergleiche für sich, das gelang ansonsten nur gegen die Absteiger aus Köln und Hamburg. An ebenjene Auftritte will Dárdai am Samstag anknüpfen: "Wir versuchen noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Insgesamt war es eine gute Hinrunde - das wollen wir in Leverkusen noch einmal unterstreichen!" Generell spricht die Bilanz ansonsten aber eher für das Team aus Nordrhein-Westfalen. Von den bisher 44 Duellen in der 1. Bundesliga entschieden die Gastgeber die Hälfte für sich. Hertha siegte elf Mal, dazu gab es elf Remis.
Die Meinung über den Hauptstadtclub: "Es ist kein Geheimnis, dass Hertha in dieser Saison vor allem gegen Teams gepunktet hat, die in der Tabelle weit oben stehen", sagt Bayer-Coach Herrlich über die 'Alte Dame'. "Außerdem sind die Berliner dafür bekannt, diszipliniert zu verteidigen. Somit ist davon auszugehen, dass es für uns nicht einfach werden wird, gegen sie zu treffen - wir werden aber natürlich alles dafür tun, um das Spiel zu gewinnen!"
(js/dpa)
Gesagt...
[>]Kai ist jung, talentiert und völlig klar im Kopf. Wenn er so bleibt, wird ihn niemand aufhalten können![<]