Herthaner helfen: Besuch von Herthas Nr. 10
Fans | 10. Dezember 2018, 19:24 Uhr

Herthaner helfen: Besuch von Herthas Nr. 10

Herthaner helfen: Besuch von Herthas Nr. 10

Mit einem Adventskalender der besonderen Art möchte Hertha BSC in der Vorweihnachtszeit Menschen in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Daher erfüllen wir in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember gemeinsam mit unseren Fans und Partnern Herzenswünsche. Türchen 10.
Berlin – Da staunten die Mitarbeiter der Erstaufnahme der Stiftung zur Förderung sozialer Dienste nicht schlecht: Das Weihnachtsmobil des Hauptstadtklubs war nicht nur randvoll mit Geschenken, auch Ondrej Duda ließ es sich nicht nehmen, die Bewohner in Berlin-Wilmersdorf persönlich zu überraschen. Der slowakische Nationalspieler hatte einen DVD-Player, einen Tischkicker sowie eine Tischtennisplatte samt Equipment im Gepäck, um die Umgebung der heimatlosen Bewohner in der Vorweihnachtszeit etwas wohnlicher zu machen.

Insgesamt 45 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren haben in dem Heim Zuflucht gefunden und haben rund um die Uhr Ansprechpartner vor Ort. Trotzdem stoßen die insgesamt 60 Angestellten oft an ihre Grenzen: "Unsere Kinder und Jugendlichen kommen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt. In Berlin haben sie alle Ihren neuen Lebensmittelpunkt gefunden. Obwohl wir versuchen, ihnen viele schöne Momente zu ermöglichen, lässt unser Budget längst nicht alles zu", erklärt Daniela Scholz, die sich deswegen mit ihrem Weihnachtswunsch an Hertha BSC gewandt hatte.

Bei weihnachtlicher Stimmung und Gebäck zeigte sich auch Herthas 'Number 10' sehr interessiert an der Arbeit des Heimes. "Wir unterstützen bei allen bürokratischen Angelegenheiten und helfen den Jugendlichen dabei, sich in ihrer neuen Umgebung einzuleben", ergänzte Frau Scholz.

Zum Abschluss dann die nächste Überraschung: Für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt bekamen alle fußballbegeisterten Bewohner Freikarten. "Wir sind sehr dankbar, dass Hertha BSC uns jetzt so großzügig unterstützt und freuen uns auf die tolle Atmosphäre im Olympiastadion", betont Frau Scholz. Dort können sie auch Ondrej Duda anfeuern.

von Hertha BSC