
Fans | 12. Dezember 2018, 19:24 Uhr
Herthaner helfen: Ein Blick hinter die Kulissen
Herthaner helfen: Ein Blick hinter die Kulissen

Mit einem Adventskalender der besonderen Art möchte Hertha BSC in der Vorweihnachtszeit Menschen in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Daher erfüllen wir in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember gemeinsam mit unseren Fans und Partnern Herzenswünsche. Dennis erlebte am Samstag sein persönliches Weihnachtswunder.
Berlin - Weihnachten ist Familienzeit. Zeit, zur Ruhe zu kommen und gemeinsame Momente mit den Liebsten zu verbringen. Für Dennis, 25 Jahre alt, wurde die Vorweihnachtszeit im vergangenen Jahr auf brutale Weise zerstört: Zwei Tage vor Heiligabend starb seine innig geliebte Oma im Alter von 70 Jahren. Mit seiner Großmutter verband ihn vieles, aber vor allem eine besondere Leidenschaft: Die zum Fußball. Sie war sein größter Fan, wenn der Berliner selber auf dem Platz kickte.
Gerade deswegen war es für Dennis lange unvorstellbar, weiterhin dem runden Ball hinterher zu jagen. Schließlich entschied er sich dafür, dem Sport treu zu bleiben und den Verein zu wechseln. Jetzt, wo sich der Todestag seiner Oma zum ersten Mal jähren wird, wollte ihm seine Freundin Jasmin einen besonderen Wunsch erfüllen und wandte sich an die Weihnachtswünschezentrale von Hertha BSC. Dennis ist schon von klein auf großer Fan des Hauptstadtclubs, was lag also näher als ein blau-weißer Erlebnistag? Beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Samstag (08.12.2018) war der Berliner daher hautnah dabei und erhielt einen exklusiven Einblick in die Abläufe eines Spieltags der Alten Dame.
Im schon vollbesetzten Olympiastadion drehte er eine Runde auf der berühmten blauen Tartanbahn und verfolgte das Warm-Up der Profis direkt vom Spielfeldrand. In der Mixed Zone konnte Dennis nicht nur die Fernsehteams bei der Arbeit beobachten, sondern auch seinen Idolen ganz nahe kommen: Kurz vor Spielbeginn konnte er sich mit den Spielern von Hertha BSC noch einmal abklatschen. Das Duell gegen Frankfurt schaute sich der Landschaftsgestalter schließlich von der Ehrentribüne an. Dass der Hauptstadtclub das Spitzenspiel des Wochenendes mit 1:0 für sich entscheiden konnte, machte den Tag perfekt. Und für Dennis die für ihn schwierige Vorweihnachtszeit hoffentlich etwas leichter.
Gerade deswegen war es für Dennis lange unvorstellbar, weiterhin dem runden Ball hinterher zu jagen. Schließlich entschied er sich dafür, dem Sport treu zu bleiben und den Verein zu wechseln. Jetzt, wo sich der Todestag seiner Oma zum ersten Mal jähren wird, wollte ihm seine Freundin Jasmin einen besonderen Wunsch erfüllen und wandte sich an die Weihnachtswünschezentrale von Hertha BSC. Dennis ist schon von klein auf großer Fan des Hauptstadtclubs, was lag also näher als ein blau-weißer Erlebnistag? Beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Samstag (08.12.2018) war der Berliner daher hautnah dabei und erhielt einen exklusiven Einblick in die Abläufe eines Spieltags der Alten Dame.
Im schon vollbesetzten Olympiastadion drehte er eine Runde auf der berühmten blauen Tartanbahn und verfolgte das Warm-Up der Profis direkt vom Spielfeldrand. In der Mixed Zone konnte Dennis nicht nur die Fernsehteams bei der Arbeit beobachten, sondern auch seinen Idolen ganz nahe kommen: Kurz vor Spielbeginn konnte er sich mit den Spielern von Hertha BSC noch einmal abklatschen. Das Duell gegen Frankfurt schaute sich der Landschaftsgestalter schließlich von der Ehrentribüne an. Dass der Hauptstadtclub das Spitzenspiel des Wochenendes mit 1:0 für sich entscheiden konnte, machte den Tag perfekt. Und für Dennis die für ihn schwierige Vorweihnachtszeit hoffentlich etwas leichter.