
Herthaner helfen: Blau-weiße Glücksmomente
Herthaner helfen: Blau-weiße Glücksmomente

Berlin – Die Weihnachtsfeier der Kinderonkologie des HELIOS-Klinikums Buch genießt mittlerweile einen geradezu legendären Ruf: Rapunzel, Weihnachtsmann, Weihnachtsengel, Profiboxer, leckeres Essen und viele Geschenke für die kleinen Patienten - was hier jedes Jahr auf die Beine gestellt wird, verdient jeden Respekt.
Hertha BSC knüpfte im Rahmen von 'Herthaner helfen' 2017 erste Kontakte zu Andreas Landgraf, der für Kolibri e.V. maßgeblich für diese Weihnachtsfeier verantwortlich ist. Seitdem hat sich eine enge Zusammenarbeit mit dem Verein, der sich der Hilfe krebskranker Kinder widmet, entwickelt. Vor allem Hertha-Profi Fabian Lustenberger schaut regelmäßig auf der Station vorbei. So war es auch ganz klar, dass 'Lusti' ebenfalls in diesem Jahr der Hertha-Weihnachtsengel wird. Im Gepäck hatte Herthas Nr. 28 wieder ganz besondere Geschenke. Zum einen überreichte er im Namen der Mannschaft einen Scheck über 3000 Euro für die Anschaffung eines Telepräsenzroboters, mit dem die Kinder vom Krankenzimmer aus am Unterricht in der Schule teilnehmen können. Zum anderen überbrachte er 3000 Euro für die Finanzierung der Delfintherapie für den 13-jährigen Oskar.
Oskar kämpft seit etlichen Monaten gegen Leukämie und war bei der Stammzelltransplantation ins Wachkoma gefallen. Nun setzen Ärzte und seine Familie auf die positiven Effekte der Therapie. Oskars Schicksal hatte die Mitarbeiter von Hertha BSC sehr berührt, die kurzerhand intern eine Spendenaktion ins Leben riefen. "Ich bin selber Vater von drei gesunden Kindern. Die Zusammenarbeit mit Kolibri e.V. ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich freue mich sehr, dass wir heute wieder einen kleinen Beitrag für Kinder und Familien, die sich in dieser schlimmen Situation befinden, leisten können", zeigte sich Fabian Lustenberger froh über den Einsatz der Herthaner. Eine Überraschung hatte Herthas Routinier dann auch noch für Organisator Andreas Landgraf dabei: den "ZUM GLÜCK BERLINER"-Award von Lotto Berlin für das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement des zweifachen Familienvaters. "Ihr seid ja verrückt. Vielen Dank dafür! Dabei muss ich mich doch für eure Unterstützung bedanken", meinte dieser freudestrahlend. Hertha BSC wünscht allen Kindern der kinderonkologischen Station und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und vor allem eine schnelle Genesung!