Herthaner helfen: Drei Weihnachtsengel auf der Kinderstation
Fans | 24. Dezember 2018, 19:24 Uhr

Herthaner helfen: Drei Weihnachtsengel auf der Kinderstation

Herthaner helfen: Drei Weihnachtsengel auf der Kinderstation

Mit einem Adventskalender der besonderen Art möchte Hertha BSC in der Vorweihnachtszeit Menschen in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Daher erfüllen wir in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember gemeinsam mit unseren Fans und Partnern Herzenswünsche. Marvin Plattenhardt, Arne Maier und Pascal Köpke überraschten die Patienten in der Kinderklinik der Charité mit Weihnachtsgeschenken. Türchen 24.
Berlin – Die Vorweihnachtszeit sollte eine Zeit der Freude sein, eine Zeit der Besinnlichkeit und der positiven Aufregung – eine schöne Zeit. Für manche Menschen ist es aber nicht so einfach, sich zu freuen und glücklich zu sein, bei ihnen überwiegt die Sorge. So ist es etwa bei den jungen Patienten und deren Eltern in der Kinderklinik der Charité. Hier werden vor allem seltene Kinderkrankheiten behandelt – auch in der Weihnachtszeit. Um die Kinder etwas abzulenken und ihnen eine Freude zu bereiten, machte sich der Herthaner Weihnachtstross auf in das Virchow-Klinikum in Wedding. Drei blau-weiße Engel in Gestalt von Marvin Plattenhardt, Arne Maier und Pascal Köpke überraschten die jungen Patienten in Begleitung eines Weihnachtsmanns und eines Weihnachtsengels, die von der Berlin Apotheke geschickt wurden. So brachten sie auf der Station der Kinderkardiologie und der Allgemeinen Pädiatrie einige Kinderaugen zum Leuchten.

„Es ist sehr schön, so prominenten Besuch von Hertha BSC zu bekommen – das gibt den Kindern viel Freude und Hoffnung und kann zur Genesung beitragen“, freute sich Ulrich Wilhelm Thomale, der Leiter der Kinderchirurgie. Herthas Linksverteidiger zeigte sich nach dem Besuch bewegt: „Ich finde es gut, dass wir solche Aktionen machen. Hier im Krankenhaus sieht man, dass es einigen Kindern nicht so gut geht, da können wir uns glücklich schätzen. Für uns war es eine coole Sache und für die Kinder natürlich auch“, so Plattenhardt.

Hertha BSC bedankt sich bei seinem Partner Berlin Apotheke, der die Aktion initiierte und organisierte.

von Hertha BSC