Profis | 3. Januar 2019, 01:22 Uhr

Auftakt mit Rückkehrern

Auftakt mit Rückkehrern

Am Donnerstag (03.01.19) starteten die Herthaner auf dem Schenckendorffplatz ihr Arbeitsjahr. Lukas Klünter und Niklas Stark kehrten ins Mannschaftstraining zurück.

Berlin – Eisiger Wind begrüßte die Herthaner am Donnerstagvormittag (03.01.19) beim Trainingsauftakt auf dem Schenckendorffplatz. Doch da Bewegung bekanntermaßen ein bewährtes Mittel gegen Kälte ist, nahmen die Berliner Profis schnell Tempo auf und begannen ihr Arbeitsjahr 2019 mit Schwung. Das erste Tor des Jahres gelang dabei Ondrej Duda. Zuvor hatte Pál Dárdai die Mannschaft mit einer kurzen Ansprache auf das kommende Kalenderjahr eingeschworen. "Ich habe den Jungs ein erfolgreiches neues Jahr gewünscht, auch im Privatleben, damit sie sich ganz auf den Fußball konzentrieren können und wir unsere Ziele erreichen", verriet der Trainer mit einem Schmunzeln und ergänzte: "Wichtig ist dafür, dass wir gesund bleiben."

Stark und Klünter zurück im Mannschaftstraining

Apropos gesund: Der Ungar konnte einige Rückkehrer auf dem Trainingsplatz begrüßen, denn Niklas Stark und Lukas Klünter kehrten nach ihren Verletzungen ins Mannschaftstraining zurück. Wieder komplett ist der blau-weiße Tross allerdings noch nicht ganz: Karim Rekik, Marko Grujić, Javairô Dilrosun und Salomon Kalou arbeiteten individuell. "Marko hat noch kein grünes Licht bekommen, um mit uns zu trainieren. Wir müssen noch ein bisschen abwarten", gab Dárdai im Anschluss an die Einheit Auskunft. Besser sieht es bei Karim Rekik aus, dem Niederländer winkt in der kommenden Woche die Rückkehr ins Teamtraining. "Wir werden ihn aber nicht unter Druck setzen. Muskelverletzungen sind immer so eine Sache", berichtete der Berliner Trainer. Salomon Kalou, der wegen einer Schnittwunde das Hinrundeende verpasst hatte, muss noch einen Abschlusstest unter der Leitung von Athletiktrainer Hendrik Vieth absolvieren. "Besteht er diesen, steigt er wieder ein", sagte ein optimistischer Dárdai, der auch Dilrosun bald wieder auf dem Rasen begrüßen wird. "Er macht noch einen Muskeltest, danach kommt er wieder."

Derrick Luckassen weilt im Moment noch zu Untersuchungen und Behandlungen bei der PSV Eindhoven, von wo ihn der Hauptstadtclub im Sommer ausgeliehen hatte. Mathew Leckie ist währenddessen mit Australiens Nationalmannschaft beim Asien Cup. "Lecks hat sich in Leverkusen einen Muskelfaserriss zugezogen. Der Verband darf bis Anfang Februar entscheiden, ob sie ihn beim Asien-Cup einsetzen wollen", sagt Dárdai.

Bildergalerie: Training 03.01.19 Auftakt

Doppelschichten am Wochenende

Nach und nach lichtet sich das blau-weiße Lazarett, das vor dem Jahreswechsel prall gefüllt war, also. Im Anschluss an die erste Einheit des Jahres nahm sich Pál Dárdai noch einmal kurz Zeit für ein finales Hinrundenresümee. "Bei den Verletzungen, die wir hatten, sind 24 Punkte eine gute Ausbeute. Trotzdem haben wir vier, fünf Punkte verspielt, die haben wir zu einfach abgegeben", erklärte der Ungar. Doch lange zurückblicken ist nicht die Sache des Fußballlehrers, lieber arbeitet Dárdai mit seinem Trainerteam und den Profis daran, gut vorbereitet in die Rückserie zu gehen. Entsprechend voll ist der blau-weiße Terminkalender für die restliche Woche. Am Nachmittag wie auch am Freitag steht für die Blau-Weißen die Leistungsdiagnostik an, am Wochenende legen die Blau-Weißen dann eine Doppelschicht ein, sowohl am Samstag als auch am Sonntag sind um 10 und 14:30 Uhr Trainingseinheiten angesetzt. Es erscheint also unwahrscheinlich, dass ein blau-weißer Profi in nächster Zeit aus Mangel an Bewegung frieren wird!

(kk/City-Press)

von Hertha BSC