Club | 16. Januar 2019, 01:57 Uhr

VBL-Auftakt für Herthas eSportler!

VBL-Auftakt für Herthas eSportler!

Am Mittwoch (16.01.19) startet der Hauptstadtclub gegen den FC Augsburg in die Virtuelle Bundesliga. Das erste Live-Duell auf ProSieben Maxx folgt Anfang Februar.
Berlin – Startschuss für die 'Virtual Bundesliga - Club Championship': Am Mittwoch (16.01.19) geht die Hertha BSC eSport-Akademie erstmals in der Virtuellen Bundesliga an den Start. Am 1. Spieltag treten die Blau-Weißen in einem Online-Duell im Spiel FIFA19 gegen den FC Augsburg an. Drei eSport-Talente, die von Hertha BSC gescoutet wurden, werden den Hauptstadtclub im Laufe des Wettbewerbs vertreten: Der 21-jährige Elias 'EliasN97' Nerlich führt die eSport-Akademie als Kapitän an, die beiden 17-jährigen Abiturienten Eren 'ErenPyrz030' Poyraz und Tom 'Biss0_23' Bismark komplettieren das Team. "Unser primäres Ziel ist es nicht, den Titel zu gewinnen. Vielmehr wollen wir unsere Talente Schritt für Schritt aufbauen, um langfristig große Erfolge zu feiern!", gibt Trainer Daniel 'DieHahn' Brandt die Marschroute vor - um dann mit einem Schmunzeln anzufügen: "Trotzdem wollen wir natürlich schon jetzt die etablierten eSport-Stars der Liga ärgern."

Hertha launcht Twitch-Channel

Pünktlich zum Liga-Start erfolgt auch der Launch des Twitch-Channels der eSport-Akademie, auf dem alle VBL-Spiele der Herthaner live gestreamt werden! Darüber hinaus hat sich ProSieben Maxx die Übertragungsrechte für die Virtuelle Bundesliga gesichert und wird ab sofort jeden Donnerstag um 20:15 Uhr eine Paarung live übertragen. Die Berliner eSportler werden ihre TV-Premiere am 7. Februar 2019 feiern, wenn sie im Rahmen des 7. Spieltags auf Borussia Mönchengladbach treffen.

Insgesamt gehen 22 Teams in der Virtuellen Bundesliga an den Start. Zum kompletten Spielplan der Herthaner geht es hier. Wer rund um den virtuellen Fußball ab sofort nichts mehr verpassen möchte, sollte der Hertha BSC eSport-Akademie auf Instagram, twitter und facebook folgen!

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC