Mit 90 Minuten in die 'lange Woche'!
Profis | 28. Januar 2019, 17:37 Uhr

Mit 90 Minuten in die 'lange Woche'!

Mit 90 Minuten in die 'lange Woche'!

Am Montag (28.01.19) starteten die Herthaner in die Trainingswoche vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Mathew Leckie steht vor der Rückkehr.

Berlin – 90 Minuten dauert ein Fußballspiel, und rund 90 Minuten trainierten die Herthaner zum Wochenauftakt am Montag (28.01.19) auch auf dem Schenckendorffplatz. Nach einem kleinen nachträglichen Geburtstagsständchen für Marvin Plattenhardt arbeiteten die Blau-Weißen anschließend konzentriert auf dem Grün. Ein Futsal-Turnier schloss die facettenreiche Einheit ab. "Wir haben eine lange Woche vor uns mit einem Trainingstag mehr, daher verzichten wir diesmal auf Ausgleichssport und lassen stattdessen lieber Futsal spielen", erläuterte Pál Dárdai im Anschluss. Mit einem Schmunzeln fügte der Ungar hinzu: "Dabei haben die Jungs Spaß und sind für einen Moment wieder wie kleine Kinder." Insgesamt zeigte sich Dárdai mit dem Wochenauftakt seiner Mannschaft zufrieden: "Keiner hat sich verletzt, trotzdem ist die Belastung angemessen – es ist alles gut gelaufen."

Vorsichtsmaßnahme: Grujić und Maier arbeiten individuell

Noch nicht wieder auf dem Trainingsplatz stand Rückkehrer Mathew Leckie: Der Australier landete nach seiner Asien-Cup-Teilnahme am Sonntag wieder in der Hauptstadt, unterzog sich am Montag jedoch noch einmal medizinischen Tests. Geplant ist, dass Leckie dann im Laufe der Woche wieder ins Training einsteigt. Marko Grujić und Arne Maier arbeiteten individuell – in beiden Fällen handelt es sich um Vorsichtsmaßnahmen. "Mit Marko müssen wir einfach noch behutsam umgehen, er hat mit dem Fitnesstrainer gearbeitet. Arne hat einen Schlag oberhalb des Sprunggelenks abbekommen, daher wird er voraussichtlich ein, zwei Tage etwas kürzertreten", erklärte Dárdai.

Doppeleinheiten am Dienstag und Mittwoch

Am Dienstag steht für die Berliner Profis eine Doppelschicht an, trainiert wird um 10 und 14:30 Uhr. Auch Mittwoch bitten Pál Dárdai und sein Trainerteam zunächst einmal um 10 und dann noch einmal um 14 Uhr auf den Schenckendorffplatz. Die Einheiten am Donnerstag und am Freitag finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, ehe dann am Samstag der erste Heimsieg des neuen Jahres eingefahren werden soll!

(kk/City-Press)

von Hertha BSC