Gänsehautmomente vor Augen
Profis | 29. Januar 2019, 17:39 Uhr

Gänsehautmomente vor Augen

Gänsehautmomente vor Augen

Mit nunmehr sieben Assists ist Davie Selke bester Vorlagengeber im Team von Hertha BSC. Verständlich also, dass die Nummer 27 von einer schlechten Phase nichts wissen will. Sollte der Stürmer am Samstag treffen, würde sich ein Kreis schließen. Schließlich ist der VfL Wolfsburg ein besonderer Gegner für Selke.

Berlin – Der Kontrast ist immer wieder gewaltig: Auf dem Fußballplatz mag Davie Selke noch so emotional sein, abseits des grünen Rasens ist der Angreifer dafür umso ruhiger – zumindest, was seine Analysen angeht. So auch in der Woche nach dem Spiel gegen den FC Schalke 04, in dem die Herthaner zwei Rückstände egalisierten und Selke selbst das dritte Berliner Tor – und damit die mögliche Entscheidung – auf dem Fuß hatte. Seit acht Bundesliga-Spielen wartet der 24-Jährige immerhin schon auf ein Erfolgserlebnis, aber dennoch stellt er völlig nüchtern klar: "Für mich ist das gar kein so großes Thema, dass ich jetzt länger nicht getroffen habe. Ich hatte gegen Schalke einige gute Aktionen und warte einfach weiter darauf, dass der Ball mal wieder reinflutscht. Ich werde weiter Gas geben und dann wird auch mal wieder einer reingehen!" Im Übrigen hat er in der laufenden Saison bereits sieben Vorlagen gegeben, die meisten aller Herthaner – vier davon allein in den zurückliegenden vier Spielen.

Dárdai stärkt Selke den Rücken

Und ohnehin ist Selke erfahren und selbstbewusst genug, um genau zu wissen, dass es "solche und solche Phasen" gibt. Um sich dessen bewusst zu werden, braucht man nicht weiter zurückschauen als in die Rückrunde der Vorsaison: Denn zwischen dem 20. und 29. Spieltag verstrichen gar zehn Spiele ohne Torerfolg des 1,94-Meter-Hünen, ehe Selke in den darauffolgenden vier Partien fünf Mal knipste. "Erst sagen alle: 'Was ist los? Warum trifft der nicht?' Dann heißt es plötzlich: 'Der trifft alles!'", meinte Selke schon damals. Und so ist es auch in dieser Saison nur eine Frage der Zeit, ehe der Knoten platzt. Davon ist auch Cheftrainer Pál Dárdai überzeugt: "Das Wichtigste ist, dass wir uns in jedem Spiel genügend Chancen erspielen. Irgendwann wird auch bei Davie wieder der Moment kommen, dass der Ball wieder reingeht: sei es mit der Schulter oder mit dem Ohr."

Premierentreffer und Comeback in der 'Autostadt'

Vielleicht ist es ja schon am kommenden Samstag (02.02.19, 15:30 Uhr) so weit, wenn der VfL Wolfsburg im Olympiastadion gastiert. Wolfsburg? Selke? Da war doch was. In der Saison 2017/18 erzielte Herthas Nummer 27 in der 'Autostadt' sein erstes Bundesliga-Tor im Trikot mit der Fahne auf der Brust. Selke erinnert sich: "Das war ein verrücktes Spiel mit vielen wilden Entscheidungen. Es sind Tore gefallen, die dann wieder zurückgenommen wurden. Und am Ende habe ich eben das 3:3 gemacht, was für uns an dem Tag sicherlich etwas glücklich war – aber das war einfach ein geiles Fußballspiel!" Doch auch in der laufenden Saison war das erste Duell mit den Wölfen ein besonderes, gerade für Selke. Schließlich feierte der Herthaner beim 2:2 im September in Wolfsburg sein Comeback, nachdem er weite Teile der Vorbereitung mit einem Pneumothorax ausgefallen war. Während schon das Hinspiel – zugegebenermaßen zu einem noch sehr frühen Zeitpunkt in der Saison – ein Spitzenspiel war, so könnte das Rückspiel nicht weniger wegweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. Der Siebte trifft auf den Achten, beide Teams stehen bei 28 gesammelten Zählern. "Das wird ein wichtiges Spiel. Wir spielen zu Hause und wollen die drei Punkte auf jeden Fall in Berlin behalten. Momentan sind wir gleichauf. Wir wollen diese Chance nutzen und uns in der Tabelle von den 'Wölfen' absetzen", meint so auch Selke.

Und wer weiß, vielleicht endet ja ausgerechnet gegen den VfL Wolfsburg die 'Durststrecke' des Davie Selke, der nicht viele Worte benötigt, um Tore und anschließende Jubel vor der Ostkurve zu beschreiben: "Das ist Gänsehaut. Vor allem als Stürmer lebt man für diese Momente." Einen weiteren dieser Gänsehautmomente, so viel ist sicher, würde jeder Herthaner aktuell wohl niemandem so sehr gönnen wie Selke.

(af/City-Press)

von Hertha BSC